logo
episode-header-image
May 2023
9m 28s

News in Slow German - #357 - Learn Germa...

Linguistica 360
About this episode

Im ersten Teil unseres Programms werden wir einige internationale Nachrichten besprechen, die in dieser Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst werden wir die Behauptung von Wladimir Putin während der traditionellen jährlichen Militärparade am 9. Mai diskutieren, dass der Westen verantwortlich für den Krieg in der Ukraine ist. Danach sprechen wir über die alarmierende Zunahme von Massenschießereien in den USA, was sich nach Ansicht von Experten zu einem beunruhigenden Trend in Europa entwickeln könnte. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms diskutieren wir heute über die Wiederaufnahme von Tierversuchen für Inhaltsstoffe von Kosmetika im Vereinigten Königreich trotz eines 25-jährigen Verbots. Und zum Schluss werden wir darüber sprechen, ob es ein Kunstwerk ist, wenn man ein Kunstwerk isst ... Das könnte sich ein Kunststudent aus Seoul in Südkorea gedacht haben, als er letzten Donnerstag ein italienisches Kunstwerk verspeiste. Mehr dazu später ...

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“, wo wir in dieser Woche über das Deutschlandticket sprechen werden, das am 1. Mai in Deutschland angelaufen ist. Für 49 Euro kann man jetzt in allen Zügen des öffentlichen Personennahverkehrs durch ganz Deutschland fahren. Außerdem sprechen wir über die Vier-Tage-Woche, die derzeit in den Medien diskutiert wird. Bis jetzt ist sie nur ein Vorschlag der größten deutschen Gewerkschaft. Doch die Idee scheint auf Resonanz in der Bevölkerung zu stoßen.

  • Rede zur Feier des sowjetischen Sieges über Nazi-Deutschland: Putin beschuldigt den Westen, Russland anzugreifen
  • Experten warnen vor zunehmender Waffengewalt in Europa nach Massenschießereien in den USA
  • Die britische Regierung erlaubt Tierversuche für Kosmetika
  • Student in Südkorea isst italienisches Kunstwerk
  • Deutschlandticket in Deutschland erfolgreich angelaufen
  • Was taugt die Vier-Tage-Woche?
Up next
Jul 10
News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist die Gründung einer neuen politischen Partei in den USA. Was wird sie den Wählern bieten? Kann sie es mit der republikanischen und der demokratischen Partei aufnehmen? ... Show More
9m 9s
Jul 3
News in Slow German - #469 - German Grammar, News and Expressions
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Am 1. Juli hat Dänemark die rotierende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wir werden diskutieren, was in diesen stürmischen Zeiten von Dänemarks Führung zu erwarten ist. Anschl ... Show More
9m 2s
Jun 26
News in Slow German - #468 - German Grammar, News and Expressions
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Natürlich sind die Ereignisse im Iran das erste Thema unseres Programms. Aber unsere Diskussion wird einen besonderen Blickwinkel haben und sich auf die Frage konzentrieren, ob nun nach der ... Show More
9m 13s
Recommended Episodes
May 2023
News in Slow Spanish - #739 - Study Spanish while Listening to the News
En el episodio de esta semana, repasaremos algunos de los titulares de la semana. Primero comentaremos las alegaciones hechas por Vladímir Putin durante su discurso de la tradicional celebración anual del Día de la Victoria, el 9 de mayo, en relación a que Occidente sería respons ... Show More
9m 58s
Mar 2023
News in Slow French #628- Learn French through current events
Nous commencerons notre programme par un passage en revue de quelques évènements de l’actualité de cette semaine. Tout d'abord, nous commenterons le projet de la Chine, annoncé lors du Congrès populaire national annuel à Beijing, d'augmenter ses dépenses de défense tout en se fix ... Show More
8m 1s