logo
episode-header-image
May 2021
7m 34s

DMS077 - hungern / zaghaft

SASCHA SCHMIDT
About this episode
Wort 1: hungern (Verb)
– – –
Wort 2: zaghaft (Adjektiv)
– – –

Für das komplette Transkript dieser Folge, inklusive einer Vokabelliste und exklusiver Arbeitsblätter besucht bitte:
--> https://www.patreon.com/deutschmitschmidt

Meine kostenlose Telegram-Gruppe:
--> https://t.me/deutschmitschmidt

Meine Homepage:
--> www.deutschmitschmidt.de

"Deutsch mit Schmidt" ist ein Podcast, der sich an fortgeschrittene Deutschlerner auf den GER-Stufen B1, B2 und C1 richtet. Hierbei geht es hauptsächlich um den Aufbau und die Erweiterung des deutschen Wortschatzes. In jeder Folge werden zwei neue Wörter präsentiert, die mit jeweils vier aussagekräftigen Beispielsätzen erklärt werden.
Up next
Jan 2025
DMS160 - einweihen & ergiebig
Wort 1: einweihen (Verb) – – – Wort 2: ergiebig (Adjektiv) – – – --> https://www.deutschmitschmidt.de Für das komplette Transkript dieser Folge, inklusive einer Vokabelliste und exklusiver Arbeitsblätter besucht bitte: --> https://www.patreon.com/deutschmitschmidt Kennst du schon ... Show More
11m 51s
Sep 2024
DMS159 - anschließen (2) & altbacken
Wort 1: anschließen (2) (Verb) – – – Wort 2: altbacken (Adjektiv) – – – --> https://www.deutschmitschmidt.de Für das komplette Transkript dieser Folge, inklusive einer Vokabelliste und exklusiver Arbeitsblätter besucht bitte: --> https://www.patreon.com/deutschmitschmidt Kennst d ... Show More
13m 38s
Aug 2024
DMS158 - anschließen (1) & altbewährt
Wort 1: anschließen (1) (Verb) – – – Wort 2: altbewährt (Adjektiv) – – – --> https://www.deutschmitschmidt.de Für das komplette Transkript dieser Folge, inklusive einer Vokabelliste und exklusiver Arbeitsblätter besucht bitte: --> https://www.patreon.com/deutschmitschmidt Kennst ... Show More
14m 24s
Recommended Episodes
Apr 2024
Woher kommt „hallo"?, Muttersprachler-Wort: „beipflichten", Verspätungen in Deutschland | F. 18
🇩🇪🖖 Heute bei DEUTSCH D1: Schaust du zu viele Kurzvideos? Deutsch wie Muttersprachler: „beipflichten“ (Wort der Woche) Was tun bei Verspätungen? (Sei D1 im Alltag) Hat man in jeder Sprache eine andere Persönlichkeit? Woher kommt das Wort „hallo“? 🔤Transkript (demnächst) ➡️ Fo ... Show More
26m 51s
May 2024
Was ist dein Warum? Der erste Eindruck von Moldau, 2 Ausdrücke für „ins Gefängnis gehen" | F. 22
🇩🇪🖖 Heute bei DEUTSCH D1: Ist es eine gute Idee etwas für den Ehepartner zu lernen? Der erste Eindruck: Moldawien und dortige Hauseingänge „ins Gefängnis kommen": 2 muttersprachliche Formulierungen 🔤Transkript (demnächst) 📩 Schick mir eine Nachricht ⁠⁠⁠https://t.me/DeutschD1 ... Show More
18m 27s
Apr 2024
Wort der Woche: auflesen, Wortherkunft „lesen" | F. 20
🇩🇪🖖 Heute bei DEUTSCH D1: Was sind die Vorteile davon, die Wortherkunft zu kennen? Woher kommen die Wörter „lehren“ und „lesen“? 3 neue lustige Bewertungen aus dem Internet Wort der Woche: „auflesen" 🔤Transkript (demnächst) ➡️ Folge mir auf Telegram ⁠https://t.me/DeutschD1⁠⁠ ... Show More
23m 42s
Apr 2024
Ausdruck: Quadratur des Kreises, warum Moldawien? | F. 19
🇩🇪🖖 Heute bei DEUTSCH D1: Ausdruck der Woche: Quadratur des Kreises, Bedeutung Lustige Bewertungen im Internet Moldawien: Warum bin ich hier? (Zuhörerfrage) Gagausien: Was spricht man hier? Durch Alltags-Geschichten Wörter lernen 🔤Transkript (demnächst) ➡️ Folge mir auf Teleg ... Show More
18m 53s
Feb 2024
Was fühlst du bei diesen Wörtern? | F. 16
🇩🇪 Heute bei DEUTSCH D1: Begrüßung mit „Hallo" oder „Hi", was ist angenehmer? Erinnerst du dich an die Situation, in der du ein Wort gelernt hast? Test: Was fühlt Denise bei bestimmten Wörtern in anderen Sprachen? Was ist dein Lieblingswort auf Deutsch? 🔤Transkript (demnächst) ... Show More
37m 13s
Jan 2024
#158 Wortschatz intensiv - Das Wort „schlank“ und seine Synonyme
Erweitere deinen Wortschatz mit uns! Mit Synonymen kannst du dein Sprachniveau natürlich verbessern. Allerdings musst du dabei aufpassen, denn nicht alle Synonyme haben die gleiche Bedeutung. Es sind oft kleine Unterschiede, die den Inhalt eines Satzes verändern können. Hier find ... Show More
17m 57s
Sep 2022
#118 Grammatik intensiv - Adjektivdeklination
Verbessere dein Deutsch, ganz einfach und nebenbei! Das ist eine schöne Folge? Hörst du unseren tollen Podcast? Die Adjektive müssen wir je nach Fall, also Nominativ, Dativ, Akkusativ oder Genitiv, verändern. Dabei helfen dir natürlich Listen beim Auswendiglernen. Eine tolle List ... Show More
24m 24s
Mar 2024
#265 Acronyms to Level Up Your English
Acronyms are words that use the first letter of each word in a phrase. NASA and LOL are two common examples from very different areas. In the age of the internet, acronyms are now a part of everyday writing and reading, but did you know some are also used in speech? In this episo ... Show More
40m 31s
Nov 2021
#092 Wie geht’s? Keine einfache Frage! (B1/B2)
Wenn man Deutsch lernen möchte, sollte man auch über kulturelle Unterschiede Bescheid wissen. Wir sprechen heut über eine wichtige Frage. Wie geht’s? Soll man darauf wirklich ehrlich antworten? Und wen und wann fragen wir in Deutschland eigentlich „Wie geht’s“? In unserer neusten ... Show More
21m 53s