logo
episode-header-image
May 2023
46m 9s

Stammzellspende: Wissen für die hausärzt...

AMBOSS-Redaktion
About this episode
Interview mit Thilo Mengling, Director International Medical Science der DKMS

Vor einer Stammzellspende kommen Spendende meist in die hausärztliche Praxis. Was müssen Fachkräfte dann wissen?

Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 02:02 Was macht die DKMS? 05:20 Welche Voraussetzungen müssen Spender:innen erfüllen? 08:22 Unterrepräsentierte ethnische Gruppen erreichen 10:30 Wie funktioniert die Registrierung? 11:40 Die Rolle des CMV-Status 15:09 Wie wahrscheinlich ist es, als Spender:in ausgewählt zu werden? 17:30 Passende Gewebemerkmale – was in der hausärztlichen Praxis passiert 19:34 Check-up und Voruntersuchungen: Welche Kriterien führen zum Ausschluss? 25:15 Indikationen für eine Knochenmarkspende 32:21 Worauf bei der Gabe von G-CFS zu achten ist 38:53 Nachwirkungen nach der Spende 42:39 Was alle Behandelnden zur Stammzellspende wissen sollten

Mehr Infos zur Stammzelltransplantation in AMBOSS: https://go.amboss.com/szt

Mehr Infos zu akuten Leukämien in AMBOSS: https://go.amboss.com/aml

Mehr Infos zum Multiplen Myelom in AMBOSS: https://go.amboss.com/0n4

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast

Ihr habt Fragen rund um die Stammzellspende? Dann wendet euch gerne an das ärztliche Team der DKMS unter medical-department@dkms.de

Wer selbst bereit ist zu spenden, kann sich unter https://www.dkms.de/ als potenzielle:r Stammzellspender:in registrieren.

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.

Up next
Jun 28
Diuretika: Worauf es therapeutisch ankommt
Sicher dosieren, gezielt therapieren: Tipps zur Diuretika-Anwendung 
58m 7s
Jun 14
Deprescribing: Medikamente richtig reduzieren und absetzen
Polymedikation im Blick: Sicher absetzen mit System 
54m 35s
May 31
Frauen und Alkohol: Neue Konsummuster
Weiblicher Alkoholkonsum: Risiken, aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen 
39m 9s
Recommended Episodes
Aug 2020
The Science Behind Spontaneous Healing
In the medical community, miraculous recoveries are typically dismissed as flukes and outliers. Because they can’t be explained within the constructs of typical modern care, they end up in the dustbin. But some doctors, like today’s guest Jeffrey Rediger, MD, believe that this is ... Show More
46m 35s
Jan 2024
Internal Family Systems: Healing Trauma and Restoring Wholeness with Dr. Richard Schwartz
Dr. Rick and Forrest are joined by Dr. Richard Schwartz, creator of the Internal Family Systems (IFS) model of therapy, to explore how we can integrate all the aspects of who we are. They explain the IFS model, the nature of parts and their roles, and how we can use this knowledg ... Show More
1h 20m
Aug 2023
ZFA TALK: Hypertonie – zwischen Risiken und individuellen Bedürfnissen
mit Dr. Aniela Angelow, Fachärztin für Allgemeinmedizin (1:15) Vorstellung des Fallbeispiels und Fragen zu Erstdiagnose und Screening | (3:25) Blutdruckgrenzwerte, Erhebung und Interpretation der Messwerte | (9:01) Notfälle erkennen | (11:10) Risikofaktor Bluthochdruck, Herzkreis ... Show More
30m 43s
Nov 2022
Clinical Challenges in Thoracic Surgery: Anterior Mediastinal Masses
In this episode, our team provides a comprehensive review of the differential diagnosis for mediastinal masses, their workup, and biopsy considerations. Listen as we dive deeper into the perioperative planning and operative approach for resection of these masses with special cons ... Show More
29m 22s
Apr 2024
ZFA TALKS: Wer kümmert sich um sexuell übertragbare Infektionen bei Frauen?
Dr. med. Angela Schuster und Pauline Meurer, Institut für Allgemeinmedizin, Charité Berlin Sexuell übertragbare Infektionen (STI) bei Frauen sind in vielen medizinischen Angebote nicht direkt mitgedacht. Die Hausarztpraxis kann ein Ort sein, an dem das Thema STI einen Raum und Pa ... Show More
29m 15s
May 2022
Diagnosing Erythrocytosis
How do you make a diagnosis of erythrocytosis? Is full blood count enough or do you need more specific tests? How is the classification in primary and secondary erythrocytosis linked to EPO levels? Is idiopathic erythrocytosis really a vanishing entity? These are some of the ques ... Show More
17m 36s
Apr 2023
Jennifer Lee - Informatics for Pediatric Gastroenterologists
In this episode, Drs. Temara Hajjat and Jason Silverman talk to Dr. Jennifer Lee about informatics. We discuss what it is, how it can be used in clinical care and research, EMR efficiency tips and avoiding informatics pitfalls. Dr. Lee is a pediatric gastroenterologist at Nationw ... Show More
59m 32s
Mar 2023
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Hoffnung oder Hype?
mit Prof. Jakob N. Kather, Experte für „Clinical Artificial Intelligence“ Was ist Künstliche Intelligenz und was nicht? (4:56) KI-Anwendungen in der klinischen Routine | (06:41) Evidenz bei KI-Anwendungen | (10:38) Datenqualität, Bias und Blackbox-Problematik | (16:31) Artefakte ... Show More
28m 5s
Jun 2021
116.#PROSTATE LA PLACE DE LA DÉTECTION PRÉCOCE DANS LE CANCER DE LA PROSTATE - Dr JEAN-BAPTISTE BEAUVAL
Pourquoi parler de détection précoce ?Quels en sont les bénéfices attendus ?Comment réaliser le dépistage ?Le Dr Beauval (Clinique Croix du sud, Toulouse) répond à toutes vos questions ! L’orateur n’a pas reçu de rémunération pour la réalisation de cet épisode. Pour aller plus lo ... Show More
9m 1s
Mar 2020
SPECIAL EPISODE: Navigating the COVID-19 Pandemic
“Our relationships are the foundations on which we build everything else,” says Vivek Murthy, MD. And when they’re strong, he believes there’s nothing we can’t face together. The former surgeon general of the United States joins Elise Loehnen from the front lines of the COVID-19 ... Show More
47 m