logo
episode-header-image
May 2023
46m 9s

Stammzellspende: Wissen für die hausärzt...

AMBOSS-Redaktion
About this episode
Interview mit Thilo Mengling, Director International Medical Science der DKMS

Vor einer Stammzellspende kommen Spendende meist in die hausärztliche Praxis. Was müssen Fachkräfte dann wissen?

Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 02:02 Was macht die DKMS? 05:20 Welche Voraussetzungen müssen Spender:innen erfüllen? 08:22 Unterrepräsentierte ethnische Gruppen erreichen 10:30 Wie funktioniert die Registrierung? 11:40 Die Rolle des CMV-Status 15:09 Wie wahrscheinlich ist es, als Spender:in ausgewählt zu werden? 17:30 Passende Gewebemerkmale – was in der hausärztlichen Praxis passiert 19:34 Check-up und Voruntersuchungen: Welche Kriterien führen zum Ausschluss? 25:15 Indikationen für eine Knochenmarkspende 32:21 Worauf bei der Gabe von G-CFS zu achten ist 38:53 Nachwirkungen nach der Spende 42:39 Was alle Behandelnden zur Stammzellspende wissen sollten

Mehr Infos zur Stammzelltransplantation in AMBOSS: https://go.amboss.com/szt

Mehr Infos zu akuten Leukämien in AMBOSS: https://go.amboss.com/aml

Mehr Infos zum Multiplen Myelom in AMBOSS: https://go.amboss.com/0n4

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast

Ihr habt Fragen rund um die Stammzellspende? Dann wendet euch gerne an das ärztliche Team der DKMS unter medical-department@dkms.de

Wer selbst bereit ist zu spenden, kann sich unter https://www.dkms.de/ als potenzielle:r Stammzellspender:in registrieren.

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.

Up next
Oct 4
Ausländisches ärztliches Personal: Chance gegen Engpässe in Klinik und Praxis
Gesundheitsversorgung sichern: Integration ausländischer Ärztinnen und Ärzte 
37m 46s
Sep 20
Spezifischer Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention
Mehr als Lumbago: Spezifische Rückenschmerzen im Fokus 
1h 12m
Sep 6
Nierensteine mit Dr. Krenz: Worauf es in der Praxis ankommt
Von Pathophysiologie bis Prävention: Nierensteine verstehen und behandeln 
1h 4m
Recommended Episodes
Aug 2020
The Science Behind Spontaneous Healing
In the medical community, miraculous recoveries are typically dismissed as flukes and outliers. Because they can’t be explained within the constructs of typical modern care, they end up in the dustbin. But some doctors, like today’s guest Jeffrey Rediger, MD, believe that this is ... Show More
46m 35s
Jan 2024
Internal Family Systems: Healing Trauma and Restoring Wholeness with Dr. Richard Schwartz
Dr. Rick and Forrest are joined by Dr. Richard Schwartz, creator of the Internal Family Systems (IFS) model of therapy, to explore how we can integrate all the aspects of who we are. They explain the IFS model, the nature of parts and their roles, and how we can use this knowledg ... Show More
1h 20m
Nov 2022
Clinical Challenges in Thoracic Surgery: Anterior Mediastinal Masses
In this episode, our team provides a comprehensive review of the differential diagnosis for mediastinal masses, their workup, and biopsy considerations. Listen as we dive deeper into the perioperative planning and operative approach for resection of these masses with special cons ... Show More
29m 22s
Jun 2021
116.#PROSTATE LA PLACE DE LA DÉTECTION PRÉCOCE DANS LE CANCER DE LA PROSTATE - Dr JEAN-BAPTISTE BEAUVAL
Pourquoi parler de détection précoce ?Quels en sont les bénéfices attendus ?Comment réaliser le dépistage ?Le Dr Beauval (Clinique Croix du sud, Toulouse) répond à toutes vos questions ! L’orateur n’a pas reçu de rémunération pour la réalisation de cet épisode. Pour aller plus lo ... Show More
9m 1s
Mar 2020
SPECIAL EPISODE: Navigating the COVID-19 Pandemic
“Our relationships are the foundations on which we build everything else,” says Vivek Murthy, MD. And when they’re strong, he believes there’s nothing we can’t face together. The former surgeon general of the United States joins Elise Loehnen from the front lines of the COVID-19 ... Show More
47 m
Oct 2017
#64 Stuff You Should Know About Health Policy
Get schooled on medical homes, payer reform, and what the future might look like for primary care with Dr. Sue Bornstein, MD, FACP and Executive Director of the Texas Medical Home Initiative and Chair of the Health and Public Policy Committee at the ACP. Dr Alex Lane of Cooper Un ... Show More
49m 42s
Aug 2021
Reboot #167 LIVE! CBC Abnormalities
Enjoy this Curbsiders classic and stay tuned this Wednesday, August 25, 2021 for a brand new CBC Abnormalities Triple Distilled episode. Take a deep dive into common CBC abnormalities. We recorded LIVE at joint grand rounds between Walter Reed NMMC and Uniformed Services Universi ... Show More
52m 33s
Apr 2023
209. #PÉRINÉE NÉVRALGIES PÉRINÉALES : EXAMEN CLINIQUE ET BILAN DE PREMIÈRE INTENTION - DOCTEUR AMÉLIE LEVESQUE
209. #PÉRINÉE NÉVRALGIES PÉRINÉALES : EXAMEN CLINIQUE ET BILAN DE PREMIÈRE INTENTION - DOCTEUR AMÉLIE LEVESQUEDe quoi parlons-nous exactement quand on parle de névralgie périnéales ?Comment faire le diagnostic ?Quel bilan et quel examen complémentaire ?L’orateur n’a pas reçu de r ... Show More
5m 56s
Feb 2021
78.#TVES TECHNIQUE DE NEPHRO URÉTÉRECTOMIE TOTALE : LES GRANDS POINTS TECHNIQUES ET LEURS IMPACTS ONCOLOGIQUES - Dr EVANGUELOS XYLINAS
Quelle voie d’abord privilégier ? Faut-il faire une exérèse de l’uretère distal ?Faut-il faire une ligature première de l’uretère ?Faut-il faire un curage ganglionnaire ? Faut-il faire une IPOP ?Le Dr Xylinas (CHU Bichat, Paris) répond à toutes vos questions ! L’orateur n’a pas r ... Show More
6m 13s