logo
episode-header-image
Mar 2023
18m 52s

#45 - Zurück zur Natur: Wie mehr grün de...

Flemming Goldbecher
About this episode

In dieser Folge von Deutsches Geplapper wirst du viel Vokabular zum Thema Natur und Umweltschutz kennen lernen. Aber vor allem geht es um eine sehr persönliche Botschaft, die ich gerne mit dir als Deutschlerndendem teilen möchte. Ich spreche über die Frage, wie wir Menschen und wieder mehr mit der Natur verbinden können. Warum? Ganz einfach: Weil uns die Bindung zur Natur fehlt. Daraus ergeben sich eine Reihe von Nachteilen für unser Leben. Auf der anderen Seite kann eine stärkere Bindung unser Leben enorm verbessern. Gesundheit und Glück stehen dabei an erster Stelle, aber auch die Zukunft unserer Familien. Auch fürs Deutsch lernen ist eine stärkere Naturbindung sinnvoll. Warum, das erkläre ich dir in Folge 45 von Deutsches Geplapper. 

Support the show

Neu: Die GERMAN AI ACADEMY (klicke hier, für mehr Infos)

Weitere Deutschkurse:


📝 Hol dir jetzt die Transkripte, Übungen und Exklusiv-Folgen zum Podcast und verbessere dein Deutsch! Melde dich für meinen Mitgliederbereich an und erhalte zu jeder Episode Erklärungen zum Wortschatz, Verständnistests, Lückentexte und weitere Übungen sowie exklusive Episoden! Mehr erfährst du hier:

Mitgliederbereich

Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden:


Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt:

Up next
Jun 15
#133 - Nicht mehr im Kopf übersetzen - mit Lara von Deutsch mit Lara
Buch dir jetzt deinen Lehrer bei iTalki!https://go.italki.com/flemming6Nutze diesen Code für einen Rabatt: FLEMMING6⁠⁠⁠Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠⁠⁠⁠Thema der Folge:Warum verlangsamt es deine Fortschritte, wenn du beim Deutsch Sprechen immer im Kopf übersetzt ... Show More
33m 40s
Jun 1
#132 - Welche deutschen Wörter du lernen musst und welche nicht
Hol dir mein kostenloses Hörverständnis-Training: https://natural-fluent-german.kit.com/b8fe42fa12⁠⁠Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠⁠⁠Thema der Folge:Welche deutschen Wörter musst du auf jeden Fall lernen? Musst du sie wirklich alle lernen oder gibt es welche, die ... Show More
34m 27s
May 18
#131 - Der Kampf gegen Hitler: Sophie Scholl & die Weiße Rose - Grammatik: Finalsätze
🌟Zum Livestream hier: C1 in 6 MonatenNUR noch 1 Tag: Mein C1-Kurs (German Ai Academy)👉 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier klicken für mehr Infos⁠⁠⁠Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper gehen wir zurück in die deu ... Show More
17m 36s
Recommended Episodes
Nov 2021
#092 Wie geht’s? Keine einfache Frage! (B1/B2)
Wenn man Deutsch lernen möchte, sollte man auch über kulturelle Unterschiede Bescheid wissen. Wir sprechen heut über eine wichtige Frage. Wie geht’s? Soll man darauf wirklich ehrlich antworten? Und wen und wann fragen wir in Deutschland eigentlich „Wie geht’s“? In unserer neusten ... Show More
21m 53s
May 2023
#139 Was fasziniert dich an der deutschen Sprache?
Wir sind erfahrene Dozentinnen. Mit uns kannst du dein Deutsch verbessern! In dieser Folge sprechen wir mit einer ganz besonderen Kollegin. Sie ist nicht nur Deutsch- und Englischlehrerin in Rumänien, sondern auch ein richtiges Sprachtalent. Deshalb unterhalten wir uns mit Eszter ... Show More
22m 42s
Dec 2018
#041 - William Von Hippel - The Social Leap; How We Evolved From Tree Swinging to Human Being
William Von Hippel is a Professor of Psychology at the University of Queensland and Author of The Social Leap.Today is nothing short of fascinating as we learn the story of how our ancestors went from being chimps in trees to bipedal apes out on the plains and why we took that da ... Show More
1h 16m
Jan 2022
#422 - Dr Joe Henrich - Evolution, Psychology, Monogamy & Culture
Joe Henrich is Professor of Human Evolutionary Biology at Harvard University and an author.Humans like to think that we're sovereign individuals with agency over our preferences and actions. But we are also a part of our social environment and Joe has teased apart some fascinatin ... Show More
1 h
Nov 2022
#126 Deutsch-Podcast unterwegs - in Berlin
Deutsch lernen mit Virpi und Sandra Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Wir nehmen Euch mit auf eine Reise nach Berlin. Diese Folge ist etwas ganz Besonderes, weil wir dich mit auf eine ... Show More
17m 5s
Oct 2023
#150 Wo wohnen die glücklichsten Menschen in Deutschland?
Deutsch lernen mit Virpi und Sandra In dieser Folge sprechen wir über das Glück und das, was glücklich macht. Oft hängt es auch davon ab, wo man wohnt. Auch zu dieser Folge haben wir wieder ein tolles Trainingsbuch erstellt, mit Grammatikübungen, Transkript, Lernplan, Lerntipps, ... Show More
16m 6s
Oct 2020
#031 Warum wandern die Deutschen so gern? (B2/C1)
Das Wandern ist des Müllers Lust... Das Wandern ist des Müllers Lust… warum wandern die Deutschen eigentlich so gern? Virpi und Sandra sprechen über ihre eigenen Erfahrungen, wo man am besten wandern kann und seit wann in Deutschland überhaupt gewandert wird. Möchtest du noch meh ... Show More
18m 45s
Dec 2021
#095 Wie kannst du Kontakte knüpfen?
Lerne mit Virpi und Sandra Deutsch - ganz einfach und nebenbei. Deutsch lernen ist nicht einfach. Viele wünsche sich, jemanden kennenzulernen, um besser Deutsch zu lernen. Allerdings ist das gar nicht so einfach. In dieser Folge geben wir dir wertvolle Tipps, wie du mit Menschen ... Show More
21m 34s
Jan 2023
#131 Wie schön müssen wir sein? (B2/C1)
Du willst dein Deutsch nebenbei verbessern? Mit unserem Podcast bleibst du am Ball! In dieser besonderen Folge sprechen wir über Schönheitsideale und Ansprüche an das Äußere. Wir stellen uns die Frage, inwiefern auch  Social Media bestehende Schönheitsideale beeinflusst. Dabei da ... Show More
20m 18s
Feb 2021
#064 Sind die Deutschen glücklich? (B1/B2)
Erweitere Deinen Wortschatz und verbessere mit uns Deine Sprachkenntnisse. Erweitere Deinen Wortschatz und verbessere mit uns Deine Sprachkenntnisse. Wie glücklich sind eigentlich die Deutschen? Von welchen Faktoren hängt das Glück eigentlich ab? In dieser Folge sprechen wir über ... Show More
25m 43s