logo
episode-header-image
Jan 2023
14m 47s

Drei Fragezeichen - Hält der neue Film, ...

Deutschlandfunk Kultur
About this episode
Dehrmann, Mark-Georg
Direkter Link zur Audiodatei


Up next
Mar 2025
True-Crime-Boom - Spektakel auf Kosten der Opfer
True Crime boomt auf allen Kanälen und Plattformen. Opfer und deren Hinterbebliebene haben oft das Nachsehen, wenn ihre Lebensgeschichten ausgebeutet werden. Die Opferhilfe Weißer Ring plädiert für mehr Empathie und dafür, Betroffene einzubinden. Krogmann, Karsten www.deutschland ... Show More
9m 3s
Jan 2025
Drohendes TikTok-Verbot - US-Nutzer fliehen zu Rednote
Am 19. Januar könnte TikTok in den USA verboten werden. Viele US-Nutzer fliehen daher zur chinesischen App Rednote. Doch was bedeutet es für Nutzer weltweit, wenn es auf TikTok tatsächlich bald keinen US-Content mehr gäbe? Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompresso ... Show More
7m 11s
Jul 2024
Popkultur-Wochentalk - Wie über Trennungen öffentlich gesprochen wird
Vorbei: Bei der queeren Reality Show "Princess Charming" geht es um öffentliche Trennungen. Wieder da: Eminem ist mit einem neuen Album inklusive seine Slim Shady Persona zurück. Von gestern: Genderklischees von der WM 2006 bis zur aktuellen EM. Thiam, Boussa www.deutschlandfunkk ... Show More
36m 42s
Recommended Episodes
Mar 2023
Alles wieder gut nach Scholz-Besuch bei Biden? Interview Sigmar Gabriel, SPD
Geers, Theo www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei 
10m 47s
Feb 2023
Alltag anders: Pflegeheim
Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders Direkter Link zur Audiodatei 
3m 48s
Oct 2022
Annie Ernaux erhält Literaturnobelpreis
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei 
8m 10s
Apr 2023
Zehn Jahre nach dem Rana Plaza Unglück - Was aus der Fashion Revolution wurde
Mues, Stefan; Hornung, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei 
12m 15s
Jan 2025
Asylwende mit der AfD? „Merz ist schwer angeschlagen“
Mit den Stimmen der AfD ist der Fünf-Punkte-Plan der Union zur Migrationspolitik durch den Bundestag gegangen. Wir sprechen über die historische Debatte und die Folgen. 
35m 24s
Sep 2013
Alte Geschichte: Gewalt in der Antike
Prof. Martin Zimmermann erforscht seit zehn Jahren, wie in der Antike mit Gewalt umgegangen wurde. Außerdem ist er ein Spezialist auf dem Gebiet der Pergamon-Forschung. 
27m 59s