logo
episode-header-image
Jan 2023
1h 3m

Bringt unsere Mädchen zurück!

ZEIT ONLINE
About this episode

Im Nordosten Nigerias regiert die islamistische Terrorgruppe Boko Haram. Sie dringen in Schulen und Dörfer ein, fangen alle Mädchen und Frauen und verschleppen sie in einen Wald. Dort "heiraten" sie die jungen Frauen und zeugen mit ihnen Kinder. Wer nicht mitspielt, wird grausam getötet. Einigen Frauen gelingt die Flucht. Ihre Geschichten sind unvorstellbar.

In Folge 128 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Kriegsreporter der ZEIT, Wolfgang Bauer, über das furchtbare Schicksal entführter Frauen im Nordosten Nigerias.

Die ZEIT hat ein Spendenkonto für die Frauen in Nigeria eingerichtet. Wenn Sie spenden wollen, dann können Sie das hier tun:

Spendenkonto: Kreissparkasse Reutlingen, Stichwort: Nigeria IBAN: DE58 6405 0000 0008 9631 18 Die Spenden können steuerlich nicht geltend gemacht werden, die Aktion wird nicht von einer gemeinnützigen Organisation getragen.

Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://www.zeit.de/verbrechen-shop.

Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: www.zeit.de/verbrechen-probe.

Den Text von Wolfgang Bauer: „Das Leben nach der Hölle“ ist im "ZEITmagazin" im August 2015 erschienen. Wolfgang Bauers Buch zu diesem Thema trägt den Titel "Die geraubten Mädchen".

Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier .

 

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

Up next
Jul 29
Die große Angst eines Mannes
Martin leidet unter der Sorge, dass sein Penis zu klein ist. Bis er einen Mann trifft, der verspricht, ihm zu helfen. Klaus nennt sich Operateur, in Wirklichkeit ist er Kellner. Von der verhängnisvollen Begegnung, nach der Martin den Tod findet, berichtet ZEIT-Verbrechen-Autor Al ... Show More
52m 14s
Jul 10
Extra "Irma" (2/5): Wo ist mein Papa?
Das Mädchen, das Christine damals gerettet hat, heißt Irma. Heute ist Irma 31 Jahre alt und lebt in Slowenien. An den Völkermord hat sie keine Erinnerung, weil sie zu klein war – und trotzdem bestimmt er ihr Leben. Was macht ein so traumatisches Erlebnis mit einer Familie? Seit J ... Show More
43m 29s
Jul 15
Das Superhirn
Vor hundert Jahren wurde Ernst Gennat Chef der Berliner Mordkommission. Er revolutionierte die Kriminalpolizei durch neue Verhörmethoden, neue Tatortarbeit und extra Datenbanken für Verbrecher. Sogar die Mörderjagd per Fernsehen hat er erfunden. In Folge 303 des "Verbrechen"-Podc ... Show More
57m 36s
Recommended Episodes
Jun 2021
Nigeria’s kidnapped children
Since December, gangs have seized more than a thousand students and members of staff from schools in armed raids across northern Nigeria. The wave of abductions is having devastating consequences for the country, which already has the highest number of children out of education a ... Show More
26m 28s
Jul 2021
La dignité volée des femmes violées
Dans les pays en guerre, les violences sexuelles envers les femmes sont fréquentes, quasi systématiques. Pour humilier les villages, pour faire exploser les familles, par vengeance, ces pratiques marquent à vie des milliers de femmes. Mais les violences ne s’arrêtent pas là. Un m ... Show More
43m 16s
May 2021
Des femmes violentes
Femmes et violences (1/4) : Passer à l'acte Parce que personne n'est à l'abri d'être privé de liberté, et que le système punitif et sécuritaire tend à se diffuser au sein de la société, Un podcast à soi revient avec une mini-série consacrée à la violence, à la colère, ... Show More
1h 17m
Dec 2020
Nigeria’s #EndSARS Movement
In October, Nigerians took to the streets to protest against police brutality in the #EndSARS campaign. SARS is the Special Anti Robbery Squad is a Nigerian police unit specialising in combating violent crimes ranging from robbery to kidnapping. However, they have been accused of ... Show More
59m 30s
Apr 2024
What is it like to be the victim of a kidnapping in Nigeria?
This month marks ten years since the kidnapping of the Chibok girls in north eastern Nigeria when militants abducted nearly 300 girls. Most of the girls have either been freed or escaped but dozens remain unaccounted. In the years since, kidnapping for ransom - for profit- by cri ... Show More
24m 15s
Jan 2022
S11 E1: [Ashley] Most Dangerous Time
This week we will hear Ashley Hall’s story -- told by her Mother Lucia, and her sister Jessa. Please note, due to the public nature of this story, real names will be used for this episode. *Content warning: This episode contains descriptions of psychological and physical violence ... Show More
1h 13m
Mar 2023
Nigeria's battle against bandits
In the last few years, powerful criminal gangs have terrorised a swathe of north west and central Nigeria. From camps in the forest, gangs of bandits on motorbikes have attacked villages killing and kidnapping men, women and children. So how can Nigeria's new leader restore secur ... Show More
26m 28s
Mar 2023
Scenes from Nigeria's Baby Boom
With 224 million people, Nigeria is Africa's most populous country. By 2050, it could crack the global top three with some 375 million people. In the second of our two-part series on the global population passing eight billion, National Geographic photographer Yagazie Emezi descr ... Show More
25m 13s
May 2021
Debra Black Crow McNeal
Ep 48: A brutal act of violence against a Native American woman in her own home highlights an epidemic of violence - the shocking number of crimes committed against Native American women and the lack of response to these crimes.The community rallied to fight for justice for this ... Show More
43m 5s
May 2022
When rape becomes a crime
Senegal in West Africa recently introduced much tougher sentences for rape. Until 2019 it was deemed a misdemeanour rather than a serious crime and anyone convicted was often released after a few years, or even a few months. Myriam Francois meets rape survivors and both female an ... Show More
26m 29s