logo
episode-header-image
Dec 2024
23m 39s

Nostalgie - Der Traum vom besseren Geste...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode

Nostalgische Gefühle verklären vergangene Ereignisse und Zustände. Bei aller Wehmut verbessern sie deshalb die Stimmung und können über aktuelle Notlagen hinwegtrösten. So birgt die gute, alte Zeit auch ein zukunftsweisendes Potential - bei aller Gefahr, die im rückwärtsgewandten Denken liegt. Von Justina Schreiber (BR 2022)

Credits

Autorin dieser Folge: Justina Schreiber
Regie: Ron Schickler
Es sprachen: Franziska Ball
Technik: Klemens Kamp
Redaktion: Susanne Poelchau

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

RadioWissen hat noch weitere hörenswerte Folgen zum Thema:

Eskapismus - Flucht aus der realen Welt
JETZT ANHÖREN

Gegenwart - Ein rätselhaftes Phänomen
JETZT ANHÖREN

Melancholie in der Philosophie - Zwischen Genialität und Wahnsinn
JETZT ANHÖREN

Linktipps:
ARD alpha | NOSTALGIE - Warum wir so gern nostalgisch sind und wofür das gut ist Lassen euch knallbunte Kaugummis, rosa Rollschuhe oder Songs aus eurer Kindheit in Erinnerungen schwelgen? Warum sind wir nostalgisch? Wir erklären euch, warum Nostalgie glücklich macht und was die Sehnsucht nach gestern mit der Gegenwart zu tun hat. ZUM ARTIKEL
ARD Mediathek | BR | BR Retro
Sie haben Lust, in alten Zeiten zu schwelgen? Mit "BR Retro" öffnet der BR seine Fernseh-Archive und zeigt Bayern, wie es jeder kennt, Bayern wie es keiner kennt. Und Bayern, wie es keiner mehr kennt. Zu finden in der ARD Mediathek:
JETZT DURCHSTÖBERN
Up next
Yesterday
Die Benin- Bronzen Faszinierende Kunst und koloniales Unrecht
Sie sind nicht nur beeindruckende Kunstwerke, sie sind das Gedächtnis eines ganzen Volkes in Westafrika. Was sie genau zeigen, ist allerdings noch nicht vollständig entschlüsselt. Und nach einem Raubzug der britischen Kolonialmacht sind tausende Benin-Bronzen in der ganzen Welt v ... Show More
21m 49s
Jul 9
Toxische Weiblichkeit – Gefährliche Stereotype über und von Frauen
Toxisch - das gilt längst nicht nur für Männlichkeit. Auch weibliche Rollenbilder stehen in der Kritik: aufopfernd, kümmernd, oder zu ich-bezogen. Was ist dran an den toxischen Stereotypen der Frau - und hilft der Begriff uns wirklich weiter? Autorin: Lavina Stauber (BR2025) 
21m 50s
Jul 8
"Pirate Queens". Frauen unter der Totenkopf-Flagge
Sie sind Mythos: "Pirate Queens", Seeräuberinnen, der Schrecken der Karibik. Es gab sie wirklich, sie waren reale Personen in der Geschichte der Piraterie. Als Abenteurerinnen, Kämpferinnen für Frauenrechte und leidenschaftliche Liebhaberinnen sind sie zu Ikonen der Popkultur gew ... Show More
22m 41s
Recommended Episodes
Aug 2023
Nostalgia
On today’s episode: More evidence that Mars was a great place for life to maybe happen… maybe… Nostalgia hurts, feels good, and could help make you a better person. All that and more today on All Around Science... LINKS: SOURCES Mars rover finds signs of seasonal floods https://a ... Show More
56m 45s
Nov 2021
Presenting 'Throughline': The Nostalgia Bone
The global pandemic has spawned a different type of epidemic, one of an entirely different nature: a nostalgia outbreak. Longing for 'simpler times' and 'better days', many of us have been turning to 90s dance playlists, TV sitcoms, and sports highlights. We're looking for comfor ... Show More
56m 47s
Apr 2022
When reality broke
In the 1920s, the scientist Werner Heisenberg came up with a wild idea that broke reality as Western science knew it. And it's still unsettling to think about. Benjamin Labatut's recent book, When We Cease to Understand the World, makes readers feel the aftershocks of the revelat ... Show More
26m 38s
Jan 2021
Best of: We don’t just feel emotions. We make them.
How do you feel right now? Excited to listen to your favorite podcast? Anxious about the state of American politics? Annoyed by my use of rhetorical questions?These questions seem pretty straightforward. But as my guest today, psychologist Lisa Feldman Barrett, points out there i ... Show More
1h 35m
Apr 2022
#114 - Zaho
Personne ne prend la confiance dans cet établissement. Devant des broncheuses et broncheurs du meilleur acabit, il est question de cauchemar prémenstruel et de saut en parachute. SML conte l’histoire de Hatshepsout, la seule reine-pharaon d’Égypte. Zaho partage ses tentatives de ... Show More
53m 43s
May 2022
#116 - Enora Malagré
Elles se sont connues à une drôle d’époque, celle où la sororité et les téléphones portables n’étaient pas encore arrivé·es à la télé. Après une première rencontre ratée, SML reçoit Enora Malagré sur son canapé, et se sent tellement à l’aise qu’elle est à deux doigts de se cancel ... Show More
48m 13s
Sep 2023
Donald Hebb: Brainwashing in the Cold War
In 1950, a new word ‘brainwashing’ entered the English language. From the paranoia of the Cold War a new type of Evil Scientist had emerged — the Mind Controller. But was there any truth to the fear?In the 1950s the CIA went to an eminent psychology Donald Hebb and asked him to i ... Show More
31m 25s
Jul 2022
#119 - Disiz
Le public est super, vote comme il faut, mais bronche. L’invité ne dépareille jamais ses chaussettes, est très premier degré, à la recherche d’un·e psy pour une thérapie de la nourriture, mais n’est surtout pas psychorigide. Ensemble, Disiz et SML mettent un grand coup dans l’ord ... Show More
53m 59s
May 2022
#117 - Floodcast
La France l’excuse, mais Florent Bernard n’a pas pu être là. À la place, il parle de l’au-delà, pendant qu’Adrien Ménielle et SML s’occupent de faire un mashup de Floodcast et de « Pirouette, cacahuète ». Ensemble, le duo de choc s’attaque au mystère de l’événement d’une attracti ... Show More
1h 7m