logo
episode-header-image
Jan 2024
29m 21s

Generation Freizeit – Warum Arbeit für B...

SWR
About this episode
Sie achten auf Work-Life-Balance, Sinnhaftigkeit im Job und ihre mentale Gesundheit: Für die Gen Z ist Arbeit nicht alles. Angesichts von Fachkräftemangel können sie viel fordern. Könnte die 4-Tage-Woche ein Modell der Zukunft sein? Von Vera Pache (SWR 2022/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/berufseinsteiger-freizeit | Bei Fragen und Anr ... Show More
Up next
Yesterday
Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist
Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen und handeln anders als die Mehrheit. Dabei ist Neurodiversität Teil menschlicher Vielfalt. In Alltag und Beruf stoßen Betroffene jedoch immer wieder auf Barrieren. Von Nathalie Rieder (SWR 2025) Manuskript und mehr zur ... Show More
28m 24s
Oct 9
Margaret Thatcher – Wie die Eiserne Lady Großbritannien umkrempelte
Am 13. Oktober 2025 wäre Margaret Thatcher 100 Jahre alt geworden. Die erste britische Premierministerin hat in den 1980er-Jahren als "Eiserne Lady" das Land umgekrempelt. 
28m 56s
Oct 8
Games Made in Germany – Wie Computerspiele entstehen
Die globale Games-Branche kriselt. Das beeinflusst auch deutsche Studios, die bei Top-Spielen bereits hinterherhinken. Finanzierung und Programmierung stellen sie vor weitere Herausforderungen. Von Tobias Nowak (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/entstehung- ... Show More
28m 35s
Recommended Episodes
Jun 2019
Von der Sehnsucht, Teil einer Geschichte zu sein
Videospiele sind die Erzählform der Gegenwart. Doch was unterscheidet Red Dead Redemption 2 von Tolstoi? Ein Gespräch mit dem Games-Experten Gundolf Freyermuth Neue Medien entstehen nicht aus Technik, sondern aus Sehnsüchten, sagt Gundolf Freyermuth, Professor am Cologne Game Lab ... Show More
8m 52s
Oct 2022
Pionierinnen der Psychoanalyse - Von wegen Penisneid
Von wegen Penisneid! Kritik an Sigmund Freuds Theorien kam schon früh aus weiblicher Ecke. Denn es gab zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele einflussreiche Psychoanalytikerinnen, die Schriften publizierten und dann auch eigene Institute gründeten. Sie trugen wesentlich zur Weitere ... Show More
22m 43s
Aug 2024
Was ist Karies?
Karies ist eine Infektionskrankheit der Zähne. Dabei gehen die Zähne langsam kaputt. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/zahnkrankheiten/karies-733975.html Text in einfacher Sprache: https://www.apoth ... Show More
3m 34s
Aug 2024
Was ist Parodontitis?
Bei Parodontitis ist das Gewebe krank, das den Zahn im Knochen hält. Dadurch können die Zähne irgendwann locker werden. Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/zahnkrankheiten/parodontitis- ... Show More
4m 3s
Sep 2024
Das Blumenmädchen, I (2/5): Die schnarchende Ente
An einem Tag im Blumenladen hören Linh und ihre Mama ein ganz komisches Geräusch. Es irritiert die ganze Kundschaft. Linh macht sich auf die Suche nach dem quakenden Geräusch und findet eine schnarchende Ente im Hochbett. (Eine Geschichte von Linh Tran, erzählt von Agnes Thi-Mai) ... Show More
4m 54s
Sep 2024
Was ist Osteoporose?
Bei Osteoporose werden die Knochen immer poröser und dadurch können sie leichter brechen. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/gelenks-und-knochenerkrankungen/osteoporose-ursachen-therapie-vorbeugung-7 ... Show More
3m 30s
Sep 2024
Was ist Lungenkrebs?
Wenn man Lungenkrebs hat, dann hat man einen Tumor, also ein Geschwulst, in der Lunge. Lungenkrebs ist die dritthäufigste Art von Krebs in Deutschland. Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-sympto ... Show More
4m 4s
Sep 2024
Was ist Blasenkrebs?
Bei Blasenkrebs bilden sich Tumore, also bösartige Geschwulste, in der Blase. In Deutschland kriegen jedes Jahr etwa 30.000 Menschen Blasenkrebs. Was genau dabei im Körper passiert, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/ ... Show More
3m 17s
Sep 2024
Die Geschichte der Dankbarkeit - Wie das Danken die Gesellschaft formt
Die Erziehung zur Dankbarkeit hat einen großen Stellenwert bei uns. Aber warum eigentlich und seit wann? Der Historiker Jürgen Dinkel erklärt, warum Dankbarkeit als Tugend gilt und wie sie unsere Gesellschaft formt – aber auch, wie das "Danke" Hierarchien und Besitzverhältnisse f ... Show More
48m 35s
Sep 2024
Was ist eine altersbedingte Makuladegeneration?
Bei einer altersbedingten Makuladegeneration kann man nicht mehr so scharf sehen und hat oft einen verschwommenen Fleck mitten im Gesichtsfeld. Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/augen ... Show More
4m 14s