logo
episode-header-image
Feb 2022
11 m

Rostock – ein Unterwasserfahrzeug gegen ...

Dana Newman und Alumniportal Deutschland
About this episode

Wir bleiben heute in Norddeutschland an der Ostsee. In Rostock treffen wir Johanna Sonnenberg, die sich privat und beruflich für den Umweltschutz engagiert. Sie erzählt uns von einem Projekt des Fraunhofer Instituts: Ein selbstfahrendes Unterwasserfahrzeug, das Mikroplastik im Meer messen soll. Mehr dazu in dieser Folge von "Germany, what goes?" Ein Bild des Unterwasserfahrzeugs kannst du dir hier ansehen. Weitere Informationen zum Podcast findest du auf dem Alumniportal Deutschland!

Up next
Mar 2022
Trier - Zu Besuch auf dem Umweltcampus Birkenfeld
Raus aus der Stadt, mitten in den Wald – auf der letzten Station unserer Audioreise besuchen wir den Umweltcampus Birkenfeld. Was kann man hier studieren? Und warum ist dieser der grünste Campus Deutschlands? Das hören wir in dieser Folge, in der sich alles um das Thema Nachhalti ... Show More
9m 7s
Mar 2022
Trier ist quant!
Überraschung! Wir besuchen auf unserer Audioreise eine weitere Stadt, und zwar eine der ältesten Städte Deutschlands. Hier prägt die Geschichte nicht nur das Gesicht der Stadt, sondern auch ihre Sprache. Hört jetzt rein, um mehr über Trier und Trierisch zu erfahren – sauwa! Weite ... Show More
11m 13s
Feb 2022
MONAliesA – die feministische Bibliothek in Leipzig
In dieser Folge von "Germany, what goes?" besuchen wir die feministische Bibliothek "MONAliesA" in Leipzig. Seit 1990 wird hier feministische Literatur gesammelt, die Bibliothek als Veranstaltungsort genutzt und wichtige Frauenarbeit geleistet. Und am Ende der Folge hat Dana eine ... Show More
10m 1s
Recommended Episodes
Dec 2023
Folge 143 - Mecklenburg-Vorpommern
In dieser Folge stellt euch Patrick ein Bundesland im Nordosten der Bundesrepublik vor: Mecklenburg-Vorpommern. Das Land hat wenige Einwohner, ist aber ein beliebtes Ziel für deutsche und internationale Touristen. Die wunderschöne Ostsee und die vielen Seen locken viele Menschen ... Show More
14m 26s
Aug 2023
Folge 127 - Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein gibt es mehr als nur Meer! In dieser Folge stellt euch Patrick das nördlichste Bundesland Deutschlands vor. Es geht zum Beispiel um Strände, das Wattenmeer, rote Backsteinhäuser und um die Sprache Dänisch! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf ... Show More
14m 57s
Apr 2023
#48 - Von Ostsee bis Pazifik: Was du über das Meer wissen solltest - mit Christian Weigand
Hier bei Deutsches Geplapper geht's ja nicht nur um die deutsche Sprache und um das Sprachenlernen, sondern auch um wichtige und interessante Themen des Alltags. Ich stelle Deutschlernenden wie dir immer wieder spannende Persönlichkeiten vor und gebe dir so die Möglichkeit, ... Show More
56m 47s
Jul 2021
207: Berge, Schlösser und selbstparkende Autos
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und berichtet von Bergen, Schlössern und selbstparkenden Autos. Cari und Janusz haben zurzeit einen vierbeinigen Mitbewohner, der sehr anhänglich ist. Nach einigen anderen persönlichen Updates und Hörerinnen-Feedback sprechen wir dann über die Hoc ... Show More
33m 41s
Dec 2023
#83 - Darüber diskutiert Deutschland: Die Letzte Generation (Din9)
Heute geht es bei Deutsches Geplapper um die sogenannte Letzte Generation, eine Klimaprotest-Bewegung, die seit zwei Jahren sehr präsent in den Medien ist und die Meinung der deutschen Bevölkerung sehr stark spaltet. Manche mögen sie, manche hassen sie. Wenn du Deutsch lernst und ... Show More
11m 31s
Nov 2019
Episode 26: Umweltschutz
Liebe Leute, heute geht es um das lang ersehnte Thema Umweltschutz! Mit Nina, Expertin im Bereich Umweltschutz, spreche ich unter anderem über Klimawandel, Naturschutz sowie über Lösungsansätze unterschiedlicher Probleme. Freut Euch auf Vokabeln wie Biodiversität, zwitschern und ... Show More
51m 24s
Nov 2021
Ep 63: Sea Level Rise with John Englander (Rising Seas Institute)
We cover a lot of heavy-hitting topics here on Sustainability Defined, but today's topic of sea level rise might just be one of the heaviest. Sea level rise (SLR) refers to the increase in the level of the world’s oceans due to the effects of climate change. The ecological and so ... Show More
1h 11m
Oct 2020
Episode 33: Urlaub an der Ostsee
Liebe Leute,heute berichte ich Euch von meinem Urlaub an der Ostsee! In der Sprachanalyse (18:18) könnt Ihr maritimen Wortschatz wie „der Leuchtturm“, „der Strandkorb“ und „der Tidenhub“ kennenlernen.Viel Spaß dabei!Euer RobinHier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/35 ... Show More
45m 41s
Aug 2023
MiniPod - Marine Barnérias : Et si la plus belle des rencontres était avec soi-même ?
Bienvenue dans cette série de Minipods Graine de Métamorphose spécial été ! En moins de dix minutes, captez l’essentiel du message d’un invité qui a déjà été diffusé dans le podcast Graine de Métamorphose. Pour ce minipod de l’été nous retrouvons Marine Barnérias, réalisatrice, a ... Show More
9m 20s
Feb 2022
Comment l'Allemagne s'approprie le train à hydrogène ?
Tandis que la ministre de la Transition Ecologique Barbara Pompili a inauguré en début de semaine l'usine Alstom qui fabriquera le Coradia iLint, c'est le nom de ce train à hydrogène français, l'Allemagne elle possède déjà une usine de ce calibre qui pour sa part tourne à plein r ... Show More
2m 23s