logo
episode-header-image
Jan 2021
10m 12s

Rauze in Dresden

Dana Newman und Alumniportal Deutschland
About this episode

Wo kann man in Dresden am besten "auf Rauze" gehen? In der 9. Episode gibt es spannende Einblicke in Dresdens Nachtleben und seine Kulturszene. Mit der App/Webseite "Rauze" kannst du auf einen Blick sehen, wo Partys, Konzerte, Theateraufführungen oder Lesungen stattfinden. Doch was bedeutet eigentlich "Rauze"? Hör dir die Folge aufmerksam an und finde es heraus! Weitere Informationen zum Podcast findest du auf dem Alumniportal Deutschland!!

Up next
Mar 2022
Trier - Zu Besuch auf dem Umweltcampus Birkenfeld
Raus aus der Stadt, mitten in den Wald – auf der letzten Station unserer Audioreise besuchen wir den Umweltcampus Birkenfeld. Was kann man hier studieren? Und warum ist dieser der grünste Campus Deutschlands? Das hören wir in dieser Folge, in der sich alles um das Thema Nachhalti ... Show More
9m 7s
Mar 2022
Trier ist quant!
Überraschung! Wir besuchen auf unserer Audioreise eine weitere Stadt, und zwar eine der ältesten Städte Deutschlands. Hier prägt die Geschichte nicht nur das Gesicht der Stadt, sondern auch ihre Sprache. Hört jetzt rein, um mehr über Trier und Trierisch zu erfahren – sauwa! Weite ... Show More
11m 13s
Feb 2022
MONAliesA – die feministische Bibliothek in Leipzig
In dieser Folge von "Germany, what goes?" besuchen wir die feministische Bibliothek "MONAliesA" in Leipzig. Seit 1990 wird hier feministische Literatur gesammelt, die Bibliothek als Veranstaltungsort genutzt und wichtige Frauenarbeit geleistet. Und am Ende der Folge hat Dana eine ... Show More
10m 1s
Recommended Episodes
Nov 2023
Folge 139 - Berlin
Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt hat eine sehr interessante Geschichte und hat sehr viel zu bieten. Viele Touristen lieben das aufregende Nachtleben. Andere mögen die vielen Museen und Theater. In dieser Folge stellt euch Patrick die deutsche Me ... Show More
14m 11s
Dec 2023
D'où vient l'expression "qui dort dîne" ?
Dormir calme la faim, c'est aujourd'hui le sens courant de l'expression "qui dort dîne"... À l'origine, toutefois, elle avait une signification bien différente ! 👀 Ah bon ?! Et oui, c'est ce que vous allez découvrir dans ce nouvel épisode. Bonne écoute et n'hésitez surtout pas à ... Show More
3m 26s
Feb 2024
Folge 151 - Wien
In dieser Folge stellt euch Patrick die Hauptstadt Österreichs vor: Wien. Dort findet ihr viele imposante und schöne Gebäude, viel Kultur, jede Menge Musik und noch vieles mehr! Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns a ... Show More
14m 3s
Apr 2023
Folge 108 - Thüringen
In dieser Folge stelle euch ein Bundesland im Zentrum Deutschlands vor: Thüringen. Hier findet ihr viel Natur, aber auch jede Menge Kultur! Entdeckt mit mir Wälder, die bekannteste Burg Deutschlands und die Stadt, in der Goethe gewohnt hat! Das Transkript dieser Folge findest du ... Show More
14m 58s
Feb 2023
Folge 93 - Rheinland-Pfalz
Burgen, Vulkane, römische Bauwerke, romantische Flüsse und noch vieles mehr: Das alles findet ihr in Rheinland-Pfalz! In dieser Folge stelle ich euch das Bundesland im Westen Deutschlands näher vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir ... Show More
14m 5s
Sep 2023
Folge 132 - Der Harz
Im Harz findet ihr wunderschöne Berge, Täler und Städte. Außerdem ist das Mittelgebirge eng mit der Geschichte zwischen der DDR und Westdeutschland verbunden. In dieser Episode erzählt euch Jan mehr über den Harz! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten ... Show More
14m 10s
Jul 2024
#171 Festivals und Festival-Kultur
Deutsch lernen mit Virpi und Sandra Die Sonne scheint, wir sind am liebsten draußen und hören dabei auch gern Musik. Warum nicht auf einem Festival? In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Festivals und die Festival-Kultur, die es in Deutschland gibt. Im Schlamm beim ... Show More
17m 17s
Feb 2024
D'où vient l'expression "se faire limoger" ?
"L'entraîneur du club a été limogé..." Vous avez certainement déjà entendu cette expression ! Que signifie-t-elle ? D'où vient-elle ? Un rapport avec la ville de Limoges ? C'est le sujet de ce nouvel épisode de Culture G ; et abonnez-vous pour faire grandir chaque semaine votre c ... Show More
5m 9s
Feb 2022
Qu'est-ce que le "quatrième mur" ?
Il peut être BRISÉ ! ⚡ Le "quatrième mur", c'est un mur imaginaire situé à l'avant de la scène au théâtre, ou devant la caméra au cinéma, séparant les acteurs des spectateurs. Un concept à découvrir dans cet épisode de Culture G (abonnez-vous). Un podcast du Studio Biloba, présen ... Show More
4 m
Nov 2017
Episode 17 - Love Foundation Dresden
Veronika von der Love Foundation Dresden erzählt über den Verein und ihr aktuelles Projekt, den "Klovember". 
10m 53s