logo
episode-header-image
Nov 2022
9m 12s

News in Slow German - #331 - Easy German...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen wichtigen Nachrichten aus dieser Woche. Unsere ersten beiden Storys sind der COP27 gewidmet, der UN-Klimakonferenz, die vom 6. bis zum 18. November in Ägypten stattfindet. Wir beginnen mit einem Überblick über die Hauptschwerpunkte der Konferenz und Äußerungen mehrerer führender Politiker der Welt. In unserer zweiten Story werfen wir einen Blick zurück auf einige Ziele, die auf der letzten Klimakonferenz in Schottland festgelegt wurden, und kommentieren, inwieweit diese Ziele erreicht wurden. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir über eine vor kurzem im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie, die zeigt, dass psychedelische Pilze bei der Bekämpfung schwerer Depressionen helfen könnten. Und zum Schluss sprechen wir über ein ikonisches Kunstwerk des niederländischen Künstlers Piet Mondrian mit dem Titel „New York City 1“, das laut der Recherchen einer Kunsthistorikerin möglicherweise seit Jahrzehnten verkehrtherum hängt.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof sprechen, der Insolvenzschutz beantragt hat. Mal wieder. Mehr als 40 Filialen droht das Aus. Außerdem werden wir über Probleme mit Ampeln in Berlin sprechen.

  • Führende Politiker der Welt sprechen auf der UN-Klimakonferenz 2022 in Ägypten
  • Kein Erreichen der Ziele der Klimakonferenz in Glasgow im Jahr 2021 in Sicht
  • Psychedelische Pilze helfen bei schweren Depressionen
  • Hängt „New York City 1“ von Piet Mondrian vielleicht auf dem Kopf?
  • Über 40 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof vor dem Aus
  • Bei Rot über die Straße
Up next
Nov 20
News in Slow German - #489 - Intermediate German Weekly Program
<p>Wir beginnen unseren Rückblick auf aktuelle Ereignisse mit einer Diskussion über die Annahme des Gaza-Friedensplans von Präsident Donald Trump durch den UN-Sicherheitsrat. Anschließend sprechen wir über das nach wie vor große Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in den Länd ... Show More
9m 7s
Nov 13
News in Slow Spanish - #488 - Learn Spanish while listening to the news
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die COP30-Klimakonferenz, die derzeit in Brasilien stattfindet. Danach diskutieren wir über die Warnung einer renommierten Völkerrechtswissenschaftlerin, dass die Kriege ... Show More
9m 54s
Nov 6
News in Slow German - #487 - Best German Program for Intermediate Learners
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In ... Show More
9m 32s
Recommended Episodes
Feb 2024
461: Beschwerde beim Papst
<p>Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positionie ... Show More
32m 16s
Feb 2024
The Intelligence: No water, no lights, no beds
<p>Hardened war-zone doctors say the situation in Gaza is the worst they have witnessed—and that will cost lives long after the current conflict is resolved. Numbers from America’s tight labour market suggest that long-standing gaps between black and white workers <a href="https: ... Show More
23m 52s
Feb 2024
Gaza : un défi économique et humanitaire pour l’Egypte
<p>L’Egypte s’enfonce dans la crise alors que les attaques des Houthis perturbent le trafic du canal de Suez. Le tourisme est aussi touché. Dans «&nbsp;La Story&nbsp;», le podcast d’actualité des «&nbsp;Echos&nbsp;», Pierrick Fay et Justine Babin reviennent sur la situation écono ... Show More
21m 8s