logo
episode-header-image
Oct 2022
10m 52s

News in Slow German - #327 - Easy German...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen wichtigen Nachrichten dieser Woche. Als Erstes sprechen wir über die Reaktion der Staats- und Regierungschefs der G7-Länder auf die Forderung der Ukraine nach mehr Raketenabwehrsystemen im Anschluss an die jüngsten russischen Angriffe auf zivile Ziele. In den folgenden drei Nachrichtenstorys diskutieren wir über die Verleihung der diesjährigen Nobelpreise in drei verschiedenen Kategorien. Wir beginnen mit der Entscheidung des Nobel-Komitees, den Friedensnobelpreis 2022 an drei Aktivisten bzw. Organisationen aus der Ukraine, Russland und Belarus zu verleihen. Anschließend erfahren wir im wissenschaftlichen Teil unseres Programms mehr über die drei Gewinner des diesjährigen Nobelpreises für Physik und ihren Beitrag zur Quantenmechanik. Und zum Schluss sprechen wir über die französische Autorin Annie Ernaux, die den Literaturnobelpreis erhalten hat.

Im zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“, sprechen wir über den Österreicher Anton Zeilinger, einen der drei diesjährigen Physik-Nobelpreisträger. Wir werden außerdem die Entscheidung der Münchener Pinakothek diskutieren, ein Bild von Adolf Ziegler auszustellen. Ziegler war der Lieblingsmaler Adolf Hitlers. Er war während der Nazi-Zeit dafür zuständig, deutsche Museen zu „säubern“ und alles zu entfernen, was nicht den Kunstvorstellungen der Nazis entsprach. Sollte dieses Bild abgehängt werden, oder können wir etwas daraus lernen?

  • G-7-Staaten versprechen der Ukraine Raketenabwehrsysteme nach russischem Angriff
  • Friedensnobelpreis für Aktivisten aus der Ukraine, Russland und Belarus
  • Physik-Nobelpreis für 50 Jahre Forschung zur Quantenverschränkung
  • Literaturnobelpreis für die französische Autorin Annie Ernaux
  • „Mr. Beam“ gewinnt dreifach geteilten Nobelpreis für Physik
  • Nazi-Kunst in München
Up next
Nov 20
News in Slow German - #489 - Intermediate German Weekly Program
<p>Wir beginnen unseren Rückblick auf aktuelle Ereignisse mit einer Diskussion über die Annahme des Gaza-Friedensplans von Präsident Donald Trump durch den UN-Sicherheitsrat. Anschließend sprechen wir über das nach wie vor große Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in den Länd ... Show More
9m 7s
Nov 13
News in Slow Spanish - #488 - Learn Spanish while listening to the news
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die COP30-Klimakonferenz, die derzeit in Brasilien stattfindet. Danach diskutieren wir über die Warnung einer renommierten Völkerrechtswissenschaftlerin, dass die Kriege ... Show More
9m 54s
Nov 6
News in Slow German - #487 - Best German Program for Intermediate Learners
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In ... Show More
9m 32s
Recommended Episodes
Mar 2023
News in Slow Spanish - #733 - Best Spanish Program for Intermediate Learners
Vamos a comenzar la primera parte de nuestro programa repasando algunos de los titulares de esta semana. Comentaremos el anuncio del presidente ruso, Vladímir Putin, de que pretende desplegar armas nucleares tácticas en el territorio de Bielorrusia. A continuación, hablaremos de ... Show More
8m 41s