logo
episode-header-image
Jul 2022
11m 6s

Die kulturelle Bedeutung von Pünktlichke...

Deutsch D1
About this episode

Pünktlichkeit im deutschsprachigen Raum bezieht sich nicht nur auf Termine, sondern auch auf Abgabefristen (Deadlines). Die Konsequenzen eines Fristablaufs sind oft rigoros. | Folge 5

Up next
Jan 2025
So reden Muttersprachler über Erfolg | F. 24
🇩🇪🖖 Heute bei DEUTSCH D1: Lohnt sich Bulgarien? Eindrücke und Reisetipps zur Hauptstadt Sofia die vier größten Erfolge Bulgariens die kyrillische Schrift: Welche Sprachen benutzen sie? das bulgarische Rosenöl: Heilpflanze des Jahres 2013 Spartacus, der berühmteste Thraker ▬▬▬ ... Show More
30m 37s
Sep 2024
Was sind Lückenfüller? Mit Jacqueline, Expertin für C1-Deutsch | F. 23
🇩🇪🖖 Heute bei DEUTSCH D1: Jacqueline, Expertin für C1-Deutsch, stellt sich vor Was sind Lückenfüller? Warum nutzen einige Nicht-Muttersprachler Wörter ständig auf eine falsche Weise? Was ist ein Heckenausdruck? Jacquelines Lieblings-Heckenausdruck „quasi" ▬▬▬ 🔤Transkript (dem ... Show More
21m 44s
May 2024
Was ist dein Warum? Der erste Eindruck von Moldau, 2 Ausdrücke für „ins Gefängnis gehen" | F. 22
🇩🇪🖖 Heute bei DEUTSCH D1: Ist es eine gute Idee etwas für den Ehepartner zu lernen? Der erste Eindruck: Moldawien und dortige Hauseingänge „ins Gefängnis kommen": 2 muttersprachliche Formulierungen 🔤Transkript (demnächst) 📩 Schick mir eine Nachricht ⁠⁠⁠https://t.me/DeutschD1 ... Show More
18m 27s
Recommended Episodes
Feb 2016
#011: La puntualidad. Leer, escuchar vs escribir y hablar
En este episodio, hablaré sobre la puntualidad en España. Una mini-historia y por último los beneficios de leer y escuchar.   You can download the text at: Unlimitedspanish.com 
14m 12s
Jul 2020
Die Uhrzeit – SG #210
Heute beschäftigen wir uns mit der Uhrzeit. Es ist gar nicht so leicht, in einer Fremdsprache zu sagen, wie spät es ist, oder? Wenn Du selber nicht weißt, wie spät es ist, kannst Du Menschen auf der Straße fragen indem Du sagst: "Entschuldigung, wie spät ist es?" oder "Entschuldi ... Show More
6m 4s
Dec 2023
#156 Grammatik intensiv - richtige Zeitangaben (wann, wie lange, seit wann?)
Lerne und wiederhole mit uns die temporalen Präpositionen. Wann hast du Urlaub? Wie lange arbeitest du schon hier? Seit wann machst du Pause? Die Antworten auf diese Fragen sind oft falsch, auch bei fortgeschritteneren Lernenden. Das fällt uns in in Prüfungen und im Unterricht im ... Show More
10m 39s
Sep 2021
#86 Pünktlichkeit | Deutsch lernen durch Hören - zum Lesen & Hören
Pünktlichkeit Heute gebe ich eine Dinner-Party. Ich habe vier Freunde eingeladen, die sich nicht kennen. Das wird lustig! Die kleine Feier beginnt um 19:30. Ich gebe gerade das Fleisch in den Ofen, als es an der Tür klingelt. Nanu? Es ist doch erst 19:20! Ich gehe zur Tür und es ... Show More
2m 29s
Sep 2022
5 Minuten Deutsch: müssen und sollen
5 Minuten können eine lange Zeit sein, wenn man etwas Wichtiges lernt. Wo ist der Unterschied zwischen den Modalverben „müssen“ und „sollen“? Bei müssen handelt es sich um einen Zwang, eine Pflicht oder ein Gesetz. Bei sollen, hat uns eine andere Person gesagt, was wir machen müs ... Show More
5m 40s
Nov 2022
Folge 65 - Typisch deutsch
Bier, Pünktlichkeit, schnelle Autos? Was ist typisch deutsch? Wie sehen Ausländer Deutsche und Deutschland? Und was für Vorstellungen haben die Deutschen über sich selbst? Darum geht es in Folge 65. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de 
14m 46s