logo
episode-header-image
Aug 2022
8m 47s

News in Slow German - #318 - German Gram...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen unser Programm mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes werden wir über einen Sonderbericht diskutieren, der letzten Donnerstag von der Menschenrechtsorganisation Amnesty International veröffentlicht wurde, und in dem die Ukraine beschuldigt wird, Zivilisten zu gefährden. Danach sprechen wir über die Verabschiedung eines 740 Milliarden Dollar schweren Wirtschafts-, Klima-, Steuer- und Gesundheitspakets durch den US-Senat. Im wissenschaftlichen und technologischen Teil des Programms erfahren wir heute, wie höhere Konzentrationen eines bestimmten Blutproteins mit einem höheren Diabetes- und Krebsrisiko verbunden sind. Und zum Schluss sprechen wir darüber, warum in diesem Jahr eine Rekordzahl von Bergsteigern zum K2, dem zweithöchsten Berg der Welt, gekommen ist.

Im zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“, sprechen wir über das Finale der Fußball-Europameisterschaften der Frauen zwischen England und Deutschland, das alle bisherigen Rekorde gebrochen hat. Es gab 90.000 Zuschauer im ausverkauften Wembley-Stadion, und Millionen Zuschauer haben sich das Spiel im Fernsehen angesehen. Die Forderung nach einer gleichen Bezahlung für den Frauenfußball wird lauter. Wir werden außerdem über den Mangel an Handwerkern und Facharbeitern in Deutschland sprechen. Immer mehr junge Leute entscheiden sich gegen das Erlernen eines Handwerksberufs und für ein Studium.

  • Amnesty International wirft der Ukraine vor, Zivilisten zu gefährden
  • US-Senat verabschiedet großes Klima- und Wirtschaftspaket
  • Höhere Konzentrationen eines bestimmten Proteins im Blut sind mit einem höheren Diabetes- und Krebsrisiko verbunden
  • Eine Rekordzahl von Bergsteigern am zweithöchsten Berg der Welt
  • Frauenfußball: Gleiche Arbeit, gleiche Bezahlung?
  • „Überakademisierung“ in Deutschland
Up next
Oct 9
News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events
Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gem ... Show More
9m 32s
Oct 2
News in Slow German - #482 - Easy German Radio
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmi ... Show More
12m 49s
Sep 25
News in Slow German - #481 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung. Der Präsident schockierte viele mit seinen Angriffen auf die UNO, seinen Bemerkungen zur Migrationssituation in der EU und seiner Zurückwei ... Show More
9m 37s
Recommended Episodes
Aug 2022
News in Slow Spanish - #700 - Study Spanish While Listening to the News
Comenzaremos con algunas de las noticias que acapararon titulares esta semana. Primero, comentaremos un informe especial publicado el pasado jueves por el grupo de derechos humanos Amnistía Internacional, que acusó a Ucrania de poner en peligro a los civiles. A continuación, disc ... Show More
8 m
Aug 2023
News in Slow Spanish - #754 - Spanish Grammar, News and Expressions
Como de costumbre, comenzaremos el programa repasando los titulares de actualidad. Primero hablaremos de los intentos de China por contrarrestar el dominio del G-7 ampliando los BRICS, coincidiendo con la 15ª cumbre del grupo en Johannesburgo, Sudáfrica. Después comentaremos un i ... Show More
9m 28s
Sep 2023
News in Slow Spanish - #759 - Study Spanish While Listening to the News
Comenzaremos el programa echando un vistazo a algunas de las principales noticias de la semana. Empezaremos con el intento por parte de Rusia de recuperar su escaño en el Consejo de Derechos Humanos de Naciones Unidas, tras su expulsión en abril de 2022 a causa de la invasión de ... Show More
9m 40s
Feb 2024
461: Beschwerde beim Papst
Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positioniert ... Show More
32m 16s
Feb 2024
‘Russia must lose in Ukraine to stop World War III’ | 2 years on since the full scale invasion
In this special edition of The Telegraph's Ukraine: The Latest podcast, the team appeared in Kyiv alongside a Nobel peace prize winner. Telegraph journalists David Knowles, Francis Dearnley and Dominic Nicholls were joined by Oleksandra Matviichuk, the head of the Center for Civi ... Show More
56m 43s
Feb 2024
The Intelligence: Ukraine’s war, two years on
In this roundtable discussion our editors examine how the past year has progressed, discuss how things may go over the next year and consider a few fundamentally positive truths about the whole conflict. Meanwhile our senior producer travels through Ukraine, getting a measure of ... Show More
33m 51s
Feb 2022
Poor officiating overshadows round three of the Six Nations
We're down to just two rounds in the 2022 Six Nations and France remain the only side with a 100% record.Joining Brian to recap the weekend's action is former England and London Irish winger Topsy Ojo. The pair get stuck into the match at Twickenham between England and Wales and ... Show More
50m 57s