logo
episode-header-image
Aug 2022
8m 47s

News in Slow German - #317 - Intermediat...

Linguistica 360
About this episode

Im ersten Teil unseres Programms werden wir wie immer einige Nachrichten besprechen, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst werden wir über den US-Drohnenangriff am 30. Juli in Afghanistan sprechen, bei dem Al-Qaida-Anführer Aiman al-Sawahiri getötet wurde. Danach diskutieren wir über den Taiwan-Besuch von Nancy Pelosi, der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, trotz der Einwände aus China. Im Teil unseres Programms, der sich mit Wissenschaft und Technologie beschäftigt, sprechen wir über eine am 28. Juli in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlichte Studie, die die finanziellen Auswirkungen invasiver Arten auf die weltweite Wirtschaft aufzeigt. Und zum Schluss diskutieren wir über die Entscheidung der Organisatoren des Eurovision Song Contest, aufgrund des andauernden Krieges nicht die Ukraine, sondern Großbritannien zum Gastgeber des Wettbewerbs 2023 zu ernennen.

Im zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“, sprechen wir heute darüber, dass der Ballermann-Song „Layla“ weitere Diskussionen auslöst, auch über die existierende Legalisierung der Prostitution in Deutschland. Sollte das „System Layla“ wieder verboten werden? Wir werden auch darüber sprechen, dass seit der Schließung des Flughafens Berlin-Tempelhof 2008 überlegt wird, wie das Flughafengebäude genutzt werden könnte. Der Berliner Senat lehnt private Investoren ab, doch der Stadt fehlen die finanziellen Mittel. Im Moment herrscht ein kreatives Chaos.

US-Drohne tötet Al-Qaida-Anführer Aiman al-Sawahiri

Nancy Pelosi, Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, besucht Taiwan trotz Einwänden aus China

Zwei invasive Tierarten verursachen Schäden in Milliardenhöhe

Eurovision Song Contest 2023: Großbritannien wird Gastgeber wegen des Krieges in der Ukraine

Sollte das „System Layla“ wieder verboten werden?

Kein Plan für den Tempelhofer Flughafen

Up next
Jul 10
News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist die Gründung einer neuen politischen Partei in den USA. Was wird sie den Wählern bieten? Kann sie es mit der republikanischen und der demokratischen Partei aufnehmen? ... Show More
9m 9s
Jul 3
News in Slow German - #469 - German Grammar, News and Expressions
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Am 1. Juli hat Dänemark die rotierende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wir werden diskutieren, was in diesen stürmischen Zeiten von Dänemarks Führung zu erwarten ist. Anschl ... Show More
9m 2s
Jun 26
News in Slow German - #468 - German Grammar, News and Expressions
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Natürlich sind die Ereignisse im Iran das erste Thema unseres Programms. Aber unsere Diskussion wird einen besonderen Blickwinkel haben und sich auf die Frage konzentrieren, ob nun nach der ... Show More
9m 13s
Recommended Episodes
Aug 2022
News in Slow French #597 - French course with Current Events
Dans la première partie de notre émission, comme toujours, nous commenterons quelques nouvelles qui ont fait les gros titres cette semaine. Tout d'abord, nous parlerons de la frappe américaine en Afghanistan, qui a tué le 30 juillet, Ayman al-Zawahiri, le chef d'Al-Qaïda. Nous co ... Show More
7m 1s
Feb 2023
News in Slow Spanish - #728 - Learn Spanish through Current Events
Comenzaremos la primera parte del programa repasando algunos de los titulares de la semana. Dedicaremos las primeras dos noticias a hablar de la situación en Ucrania, donde se suceden los acontecimientos. Como mañana se cumple, tristemente, el primer aniversario de la invasión ru ... Show More
10m 30s
Mar 2024
News in Slow Spanish - #782 - Spanish Expressions, News and Grammar
La primera parte del programa la dedicaremos a la actualidad. Comenzaremos la discusión con un cambio en la Constitución francesa, que ahora garantiza el acceso de las mujeres al aborto. Después hablaremos de un gran bochorno para Alemania, y un impresionante logro para Moscú en ... Show More
9m 19s
Mar 2023
News in Slow Spanish - #730 - Easy Spanish Conversation about Current Events
Comenzaremos la primera parte del programa con un repaso a algunas de las noticias de la semana. Primero comentaremos el plan de China, anunciado durante el Congreso Nacional del Pueblo anual, celebrado en Pekín, de aumentar el gasto de Defensa, a la vez que se establece un modes ... Show More
9m 31s
Jun 2023
News in Slow Spanish - #745 - Intermediate Spanish Weekly Program
En la primera parte del programa comenzaremos repasando algunos de los titulares de la semana. Primero discutiremos la visita a China del secretario de Estado de EE. UU., Antony Blinken, y su reunión con el presidente Xi Jinping. A continuación, comentaremos la visita de diversos ... Show More
10m 13s
Jun 2024
News in Slow Spanish - #796 - Intermediate Spanish Weekly Program
Comenzaremos el programa de hoy discutiendo las elecciones al Parlamento Europeo, que trajeron cambios importantes al panorama político europeo. Continuaremos con la publicación de un informe que acusa a Israel de llevar a cabo una campaña de influencia dirigida contra los congre ... Show More
8m 18s
Jun 2024
News in Slow Spanish - #798 - Learn Spanish through Current Events
Comenzaremos la primera parte del programa discutiendo la actualidad. Nuestro primer tema de conversación serán las múltiples muertes ocurridas durante la peregrinación de este año a La Meca, en Arabia Saudita. A continuación, hablaremos de las sanciones impuestas por la UE a App ... Show More
9m 33s