logo
episode-header-image
Jul 2022
7m 28s

News in Slow German - #316 - Intermediat...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen mit einem Rückblick auf einige Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst sprechen wir über die Einigung der Europäischen Union auf eine gemeinsame Erdgaspolitik. Wir werden auch diskutieren, warum mehrere europäische Länder die Wiedereinführung der Wehrpflicht überdenken wollen. Im Teil unseres Programms, der sich mit Wissenschaft und Technologie beschäftigt, sprechen wir über das US-amerikanische Start-up-Unternehmen Boom Supersonic, das den Überschallflugverkehr wieder aufleben lassen will. Und zum Schluss erfahren wir, wer den ersten Platz auf der Liste der 50 besten Restaurants der Welt belegt hat.

Im zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“, sprechen wir über die Entscheidung einiger deutscher Städte, den Ballermann-Song „Layla“ wegen seines sexistischen Textes auf Volksfesten zu verbieten. Außerdem diskutieren wir über den Vorschlag, wegen der häufigeren Hitzewellen in Deutschland und der damit assoziierten Gefahr für Arbeiter im Freien eine Siesta einzuführen.

  • EU-Energieminister einigen sich auf gemeinsame Erdgaspolitik
  • Europa überdenkt nationale Wehrpflicht im Zuge des Krieges in der Ukraine
  • Erstes Überschall-Verkehrsflugzeug seit der Concorde fliegt voraussichtlich 2029
  • Kopenhagen erobert sich Platz 1 auf der Liste der 50 besten Restaurants der Welt zurück
  • Ganz Deutschland diskutiert über ‚Layla‘
  • Siesta in Deutschland?
Up next
Oct 9
News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events
Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gem ... Show More
9m 32s
Oct 2
News in Slow German - #482 - Easy German Radio
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmi ... Show More
12m 49s
Sep 25
News in Slow German - #481 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung. Der Präsident schockierte viele mit seinen Angriffen auf die UNO, seinen Bemerkungen zur Migrationssituation in der EU und seiner Zurückwei ... Show More
9m 37s
Recommended Episodes
Jul 2022
News in Slow French #596 - French course with Current Events
Nous commenterons d’abord l'accord conclu mardi par l'Union européenne sur une politique commune concernant le gaz naturel. Nous verrons également pourquoi plusieurs nations européennes ont décidé d’envisager le retour du service militaire obligatoire. Ensuite, dans la partie sci ... Show More
8m 13s
Jul 2022
News In Slow Italian #498- Italian Course with Current Events
La prima notizia riguarda l’accordo politico, raggiunto dagli stati dell’Unione Europea, di adottare una politica comune sullo stoccaggio del gas naturale. Quindi, parleremo della proposta avanzata dadiverse nazioni europee di reintrodurre il servizio militare obbligatorio. Nella ... Show More
9m 1s
Mar 2024
News in Slow Spanish - #782 - Spanish Expressions, News and Grammar
La primera parte del programa la dedicaremos a la actualidad. Comenzaremos la discusión con un cambio en la Constitución francesa, que ahora garantiza el acceso de las mujeres al aborto. Después hablaremos de un gran bochorno para Alemania, y un impresionante logro para Moscú en ... Show More
9m 19s
Sep 2023
Immer mehr Starkregen: Saufen deutsche Städte bald ab?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hochwasser gab es diesen Sommer in vielen Ländern: Griechenland, Libyen, China. Aber wie wahrscheinlich macht der Klimawandel Starkregen bei uns? Und wie hilft der Umbau zur Schwammstadt bei der Klimaanpassung? Die Analyse des Forscherteams von der ... Show More
27m 8s
Oct 2022
Tactical Nuclear Weapons
In a scathing attack on the West, Russian President Vladimir Putin has declared the world faces its most dangerous decade since WW2 - having reaffirmed that Russia will use every available weapon in its arsenal, including tactical nuclear weapons.Not only that, Russia has also ma ... Show More
30m 23s
Feb 2024
461: Beschwerde beim Papst
Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positioniert ... Show More
32m 16s
Dec 2023
'Jihaddreiging terug van weggeweest'
De Nationaal Coördinator Terrorismebestrijding en Veiligheid (NCTV) verhoogde deze week het dreigingsniveau van drie naar vier. Wat zit er achter dit abstract klinkende besluit? Wat merken we er op straat van en moeten we ons zorgen maken over onze veiligheid? Daarover gaat het d ... Show More
34m 52s
Feb 2024
Ukraine's resolve challenged after two years of Putin's relentless war
After two years of bipartisan pledges to help for as long as it takes, Ukraine's future is more uncertain than ever - as Congress dithers and an opportunistic Putin plots his next move. Christiane is on location in Kyiv for what could be a turning point in the war. Christiane fin ... Show More
41m 54s
Feb 2024
‘Russia must lose in Ukraine to stop World War III’ | 2 years on since the full scale invasion
In this special edition of The Telegraph's Ukraine: The Latest podcast, the team appeared in Kyiv alongside a Nobel peace prize winner. Telegraph journalists David Knowles, Francis Dearnley and Dominic Nicholls were joined by Oleksandra Matviichuk, the head of the Center for Civi ... Show More
56m 43s
Feb 2024
#355 — A Falling World
Sam Harris speaks with Peter Zeihan about the unraveling world order. They discuss the Bretton Woods system, America’s role in securing the global supply chain, the coming end of American security guarantees, the shrinking of the US Navy, Houthi terrorism, deterring Iran, conflic ... Show More
48m 36s