logo
episode-header-image
Aug 2021
10m 42s

Homosexualität in Deutschland – SG #240

ANNIK RUBENS
About this episode
In den vergangenen Monaten wurde in Deutschland viel über Homosexualität gesprochen. Der Grund war vor allem die Fußball-Europameisterschaft. München wollte zum Beispiel sein Fußballstadion in den Regenbogenfarben beleuchten, als die deutsche Mannschaft gegen Ungarn spielte. Um ein Zeichen der Toleranz zu setzen. Es wird also Zeit, auch dieses wichtige Thema ... Show More
Up next
Yesterday
Ode an die Freude – SG 311
Freude, schöner Götterfunken. Sagen dir diese Wörter etwas? Vielleicht nicht. Aber die Melodie, die damit verbunden wird, kennst du mit Sicherheit. Es ist das Lied, das wir heute als Europahymne kennen. Heute erzähle ich dir mehr über dieses wichtige Stück klassischer Musik. D ... Show More
11m 7s
Nov 11
Die Olympischen Spiele und Deutschland – SG 310
Wie Du weißt, lebe ich in München. Und vor einer Woche durften die Menschen in München abstimmen. Die Frage war: Soll München sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben? Ich persönlich war dagegen, aber die Mehrheit der Münchner stimmte dafür. Also bewirbt sich die bayerische ... Show More
10m 4s
Oct 28
Die Römer in Deutschland – SG 309
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
7m 53s
Recommended Episodes
Aug 2021
Homosexualität in Deutschland – SG #240
In den vergangenen Monaten wurde in Deutschland viel über Homosexualität gesprochen. Der Grund war vor allem die Fußball-Europameisterschaft. München wollte zum Beispiel sein Fußballstadion in den Regenbogenfarben beleuchten, als die deutsche Mannschaft gegen Ungarn spielte. Um e ... Show More
10m 42s
Apr 2023
Being gay in Africa
It’s illegal in around 30 countries in Africa to be in a same-sex relationship and recently there’s been political debate in places such as Uganda and Ghana around stricter laws. We’ve also reported on the BBC in the past few months about violence against LGBT people in Kenya and ... Show More
24m 36s
May 2023
En Ouganda, la vie cachée de la communauté LGBT
Violences, arrestations, thérapies de conversion, rejets des membres de leur famille… En Ouganda, déjà considéré comme l’un des pays les plus répressifs envers la communauté LGBT, le Parlement a validé le 2 mai 2023 une proposition de loi anti-homosexualité, allant jusqu’à la pei ... Show More
19m 30s
Nov 2021
240: LGBTIQ+ in der Arbeitswelt
<p>Stuart Bruce Cameron ist LGBTIQ+ Advocate. Er ist Gründer und CEO der UHLALA Group, die sich für LGBTIQ+ Menschen in der Arbeitswelt und im Studium einsetzt. Wir sprechen mit ihm über Diversität und Chancengerechtigkeit in deutschen Firmen und in unserer Gesellschaft. Dabei er ... Show More
36m 18s
May 2021
LGBTQIA+: la France a-t-elle un problème avec les lesbiennes? | Does France have a probleme with lesbians?
<p>To prepare this episode, I interviewed my friend Laurie. We talked about LGBTQIA+ people and life as a lesbian in France.</p> <p>This episode is a mix of interview and explanations that I added because there is no transcript for what Laurie says:</p> <ul> <li>I give you some ... Show More
22m 12s
Aug 2021
Leçon d'été: Homophobie (Homophobia)
Texte:<br>Les attaques et insultes homophobes en France ont augmenté de 36% l’année dernière. Le gouvernement devrait-il parler d’une “installation” de l’homophobie dans le pays ?<br><br>Traduction:<br>Homophobic attacks and insults in France rose by 36 percent last year. Should ... Show More
4m 50s