logo
episode-header-image
Dec 2008
4m 42s

SG #041: Weihnachten

ANNIK RUBENS
About this episode
Ich kann es selber kaum glauben - aber ich habe Euch noch gar nichts von Weihnachten erzählt! Also hole ich das heute nach. In Deutschland ist Weihnachten das wahrscheinlich wichtigste Fest des Jahres. Ich weiß, Ostern ist für die Christen noch viel wichtiger, aber Weihnachten ist auch für weniger religiöse Menschen wie mich ein großes Datum.



Ich habe Euch ja schon erzählt, dass es in Deutschland den Advent gibt. Die vier Sonntage vor Weihnachten wird also jeweils eine Kerze angezündet auf einem Adventskranz. Und man hat einen Adventskalender, hinter dessen Türchen jeden Tag Schokolade oder etwas anderes zu finden ist. Ist diese Wartezeit endlich vorbei, dann ist Weihnachten. Wir feiern schon am 24. Dezember. In meiner Familie beginnt der Tag nach einem schönen Frühstück und Mittagessen damit, dass wir den Tannenbaum von draußen hereinholen, ihn in der Wohnung aufstellen und gemeinsam schmücken. Das macht aber jede Familie anders. Dann ziehen wir uns festlich an, versammeln uns wenn es dunkel ist um den schönen Baum, hören Weihnachtsmusik und zünden die Kerzen an. Und dann ist die Bescherung. Wir überreichen einander die Geschenke und packen sie aus. Danach gibt es ein festliches Essen. In vielen Familien gibt es am Heiligabend selber nichts Besonderes zu essen, sondern erst am ersten Weihnachts-Feiertag, also am 25. Dezember. Bei uns aber gibt es schon am 24. abends ein leckeres Fondue.



Ich habe Euch ja schon erzählt, dass ich nicht religiös bin. Für mich ist Weihnachten ein Familienfest, ein Ritual, auf das ich mich freue. Aber natürlich respektiere ich es, wenn die Christen in meiner Umgebung an diesem Tag die Geburt von Jesus feiern möchten. Viele von ihnen gehen am 24. Dezember in die Kirche. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das zu tun. Man kann schon am Nachmittag in die Kirche gehen - dann gibt es meist eine Kindermette mit Krippenspiel, oder man geht spät abends, gegen Mitternacht. Dann ist die Kirche festlich erleuchtet, am Altar steht ein geschmückter Baum mit Kerzen und man sieht eine geschnitzte Krippe mit den Figuren von Maria und Josef und dem Neugeborenen. Bei dieser Christmette, wie der Gottesdienst genannt wird, sind die Kirchen in Deutschland voll. Auch viele der Menschen, die sonst nie in die Kirche gehen, möchten sich diesen besonderen Abend nicht entgehen lassen.



Am 25. und 26. Dezember ist in Deutschland gesetzlicher Feiertag, die meisten Menschen müssen also nicht arbeiten. Diese Zeit wird oft genutzt, um die Familie zu besuchen und mit ihnen noch einmal zu feiern. Ich wünsche Euch jetzt auch: Frohe Weihnachten! Und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.



Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg41kurz.pdf
Up next
Nov 11
Die Olympischen Spiele und Deutschland – SG 310
Wie Du weißt, lebe ich in München. Und vor einer Woche durften die Menschen in München abstimmen. Die Frage war: Soll München sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben? Ich persönlich war dagegen, aber die Mehrheit der Münchner stimmte dafür. Also bewirbt sich die bayerische ... Show More
10m 4s
Oct 28
Die Römer in Deutschland – SG 309
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
7m 53s
Oct 14
Ignaz Semmelweis, Retter der Mütter – SG 308
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
9m 59s
Recommended Episodes
Dec 2024
Bräuche rund ums Weihnachtsfest
Vom 24. bis 26. Dezember feiern die Deutschen Weihnachten – ein christliches Fest voller Symbolik. Doch in der heutigen Konsumgesellschaft gerät die eigentliche Bedeutung zunehmend in Vergessenheit. 
6m 52s
Dec 2020
Episode 147 DON’T SAY MERRY CHRISTMAS IN THE UNITED STATES...SAY THIS INSTEAD
<p>Link to original video: https://youtu.be/R-Zv4fvt9sM</p> <p>Merry Christmas isn't said as much as other things like Merry Christmas. Try saying Season Greetings and a few other things that I mention in the video. &nbsp;Seeing we have many different religions in the United Stat ... Show More
6m 5s
Dec 2021
🎄 24 dicembre - Il regalo 🎄
<p>🎄 24 dicembre - IL REGALO 🎄 &nbsp;</p> <p>IL CENONE DELLA VIGILIA&nbsp;</p> <p>Alcune famiglie amano fare il cenone della vigilia, altre preferiscono il pranzo di Natale. Il menu tradizionale del cenone è a base di pesce. Ecco un esempio di menu: come antipasto un cocktail d ... Show More
2m 11s
Dec 2018
E56 Noël en France
<p>Alors que la fin de l’année approche, les Français se préparent à fêter Noël. L’occasion pour eux de passer du temps en famille et de trop manger.</p> <p>Mais Noël, comme chaque tradition, est aussi un phénomène culturel qui en dit long sur notre société, notamment sur la plac ... Show More
28m 12s
Dec 2020
Différences culturelles: traditions de Noël en France (1ère partie)
<p>En France, nous avons beaucoup de traditions pour Noël. Plein de <strong>rituels </strong>pour les petits et les grands. Chacun attache <strong>certaines valeurs, religieuses ou non</strong>, à cette fête.</p> <p>C'est au Canada que j'ai découvert toutes les traditions nord-am ... Show More
18m 39s
Dec 2023
#348 La Navidad en Colombia
Transcripción: Consigue el texto completo aquí: https://unlimitedspanish.com/348-la-navidad-en-colombia/ ¿Y qué dices? ¿Es Navidad otra vez? Sí, Hoy aprenderemos cómo se celebran estas fiestas en Colombia. ¿Columbia? ¿En Estados Unidos? ¡Qué interesante! ¡Noooo! ¡Colombia, el paí ... Show More
14m 25s