logo
episode-header-image
Mar 2019
12m 11s

SG #181: Die deutsche Sprache – Geschich...

ANNIK RUBENS
About this episode
tail spinning
Up next
Nov 25
Ode an die Freude – SG 311
<p>Freude, schöner Götterfunken. Sagen dir diese Wörter etwas? Vielleicht nicht. Aber die Melodie, die damit verbunden wird, kennst du mit Sicherheit. Es ist das Lied, das wir heute als Europahymne kennen. Heute erzähle ich dir mehr über dieses wichtige Stück klassischer Musik.</ ... Show More
11m 7s
Nov 11
Die Olympischen Spiele und Deutschland – SG 310
<p>Wie Du weißt, lebe ich in München. Und vor einer Woche durften die Menschen in München abstimmen. Die Frage war: Soll München sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben? Ich persönlich war dagegen, aber die Mehrheit der Münchner stimmte dafür. Also bewirbt sich die bayeris ... Show More
10m 4s
Oct 28
Die Römer in Deutschland – SG 309
<p>WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverstän ... Show More
7m 53s
Recommended Episodes
Jan 2023
1 | Deutsche Sprache
<p>Die deutsche Sprache ist eine germanische Sprache. Das heißt, dass sie sich aus der Sprache der alten Germanen entwickelt hat. Diese Herkunft hat sie mit Sprachen wie Englisch oder Niederländisch gemeinsam, sie sind deshalb einander ähnlich. Fast hundert Millionen Menschen hab ... Show More
4m 59s
Feb 2024
Lies We Tell Ourselves about the History of Multilingualism
Ingrid Piller speaks with Aneta Pavlenko about her new book Multilingualism and History (Cambridge UP, 2023). We often hear that our world 'is more multilingual than ever before', but is it true? This book shatters that cliché. It is the first volume to shine light on the millenn ... Show More
56m 36s
Oct 2021
167. Is the Loss of a Language Important?
Every year several languages die out. Some people think that this is not important because life will be easier if there are fewer languages in the world. To what extent do you agree or disagree with this opinion?   a number of   become extinct  is lost the death of a language  th ... Show More
4m 58s
Dec 2022
ليلى واللغة
tail spinning
1 h
Jun 2023
A Language Is Like a Lump Of...
Travelling around Poland has made me realize that there is always more to a place than initially meets the eye. This is true for cities and also languages. When we start exploring a language we see that what we thought was the big picture was only a part of it. I love this about ... Show More
6m 9s
May 2014
SG #081: Der Dialekt
Wer die deutsche Sprache lernt, der lernt das so genannte Hochdeutsch. Dieses Hochdeutsch wird in ganz Deutschland verstanden. Es wird auch Standarddeutsch genannt. Ich mag den Begriff Hochdeutsch nicht, da man dann vermutet, Hochdeutsch sei höher, also besser, als andere Sprachv ... Show More
7m 50s
Nov 2017
Where did language come from?
<p>Where did language come from? Is it possible to know without traveling back in time? And how do babies learn to speak? Plus: We’ll hear how the word “silly” has evolved over the last several hundred years.</p><p>See <a href="https://omnystudio.com/listener">omnystudio.com/list ... Show More
29m 13s