logo
episode-header-image
Oct 2009
5m 18s

SG #057: Halloween

ANNIK RUBENS
About this episode
Die Deutschen feiern gern. Das merkt man auch daran, dass sie Feste aus anderen Ländern gerne übernehmen. Ein Beispiel dafür ist Halloween. Halloween ist kein deutscher Brauch. Es wurde ursprünglich in Irland gefeiert und von den Iren nach Amerika gebracht. Dort ist es mittlerweile ein sehr wichtiges Fest geworden.



Hier in Deutschland gibt es keine Halloween-Tradition. Dennoch wird Halloween von vielen Deutschen seit den 90er-Jahren gefeiert. Manche Deutsche veranstalten Halloween-Parties. Und manche Kinder gehen tatsächlich von Haus zu Haus und sammeln Süßigkeiten. Manche Bars und Restaurants veranstalten ebenfalls Halloween-Parties, sie schmücken ihre Räume mit künstlichen Spinnweben und Skeletten.



Halloween gehört einfach zum Herbst dazu, das merkt man auch an der Dekoration. Im Herbst machen wir eine Kürbissuppe und stellen kleine Zier-Kürbisse auf den Tisch, als Deko. Wir sammeln Kastanien und rote und gelbe Blätter von Bäumen und arrangieren sie zu einem schönen Bild. Manche Deutsche höhlen auch Kürbisse aus und stellen eine Kerze hinein – genauso wie in Amerika.



Dennoch ist die Bedeutung von Halloween nicht groß in Deutschland. Wir haben andere Bräuche, die alt sind und aus unserer Region stammen. Ein Brauch ist das Martinssingen. Am 11. November ziehen Kinder von Haus zu Haus und singen Lieder – als Belohnung bekommen sie Süßigkeiten oder Früchte. Das ist ein katholischer Brauch, der dem von Halloween sehr nahe kommt – außer dass die Kinder an Halloween "Süßes oder Saures" rufen, anstatt zu singen. Beim Martinssingen tragen die Kinder selbstgebastelte bunte Laternen mit Lichtern darin. Das sieht im Dunkeln besonders schön aus. Das bekannteste Lied ist "Ich geh mit meiner Laterne – und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir". Zum Martinstag am 11. November gehört eine Geschichte, die an den Heiligen Martin erinnert. Er hatte seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt.



Ein anderer wichtiger Brauch ist Allerheiligen am 1. November. Aber davon habe ich Euch schon in einer anderen Folge erzählt. An Allerheiligen gedenkt man der Toten, daher ist es ein eher trauriger Feiertag. Deswegen sind Tanzveranstaltungen in katholischen Regionen verboten – ab Mitternacht. Halloween-Parties müssen also ab Mitternacht ganz still sein.



Ich selber bin zwar auf zwei Halloween-Parties eingeladen, werde aber nicht hingehen. Ich werde mich an Halloween nicht verkleiden und keine Süßigkeiten an Kinder verteilen. Ich werde mich aber auf den nächsten Tag freuen und darauf, an Allerheiligen meine Familie zu sehen.



Wie macht Ihr es? Wie feiert man Halloween in Eurem Land? Wenn Ihr Lust habt, schreibt in die Kommentarfunktion auf slowgerman.com – in Deutsch oder Englisch.



Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg57kurz.pdf
Up next
Nov 11
Die Olympischen Spiele und Deutschland – SG 310
Wie Du weißt, lebe ich in München. Und vor einer Woche durften die Menschen in München abstimmen. Die Frage war: Soll München sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben? Ich persönlich war dagegen, aber die Mehrheit der Münchner stimmte dafür. Also bewirbt sich die bayerische ... Show More
10m 4s
Oct 28
Die Römer in Deutschland – SG 309
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
7m 53s
Oct 14
Ignaz Semmelweis, Retter der Mütter – SG 308
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
9m 59s
Recommended Episodes
Oct 2022
#229 Halloween: Origins, Meaning and Traditions
<p class="p3"><span style= "font-size: 14pt;"><span data-preserver-spaces="true">>> Get my new course: The</span><strong><span data-preserver-spaces= "true"> </span><a class="editor-rtfLink" href= "https://pronunciationcourse.com/" target="_blank" rel= "noopener"><span data-prese ... Show More
12m 19s
Oct 2019
#109 Halloween in America 2019
<p class="p2"><span class="s1"><span style= "font-size: 14pt;"><span data-preserver-spaces="true">>> Get my new course: The</span><strong><span data-preserver-spaces= "true"> </span><a class="editor-rtfLink" href= "https://pronunciationcourse.com" target="_blank" rel= "noopener"> ... Show More
12m 57s
Oct 2021
#190 Halloween in America 2021
<p class="p2"><span style= "font-size: 14pt;"><span data-preserver-spaces="true">>> Get my new course: The</span><strong><span data-preserver-spaces= "true"> </span><a class="editor-rtfLink" href= "https://pronunciationcourse.com" target="_blank" rel= "noopener"><span data-preser ... Show More
12m 18s
Oct 2023
Halloween: Sofya Tamarkin and Tricia Ho
Halloween can be a time when we both put on our masks and take them off. In this episode, two stories about two different Halloween nights. Hosted by Sarah Austin Jenness. Storytellers: Sofya Tamarkin - A child from the Soviet Union learns about American Halloween traditions. Tri ... Show More
18m 5s
Oct 2023
Un Halloween irlandais – d'après Lady Francesca Wilde
<p>Sais-tu d’où vient la fête d’Halloween, aujourd’hui fêtée dans le monde entier ? Des États-Unis ? Eh bien non ! Halloween y est très populaire, mais cette fête y a été importée, comme nombre de traditions, par des émigrés venus d’ailleurs… d’Irlande, plus précisément !</p> <p> ... Show More
15m 13s
Oct 2019
Episode 16 - Happy Halloween
Today’s episode is all about the spookiest American holiday - Halloween! I will tell you about the historical origins of this beloved holiday, how we celebrate Halloween in America, and why it’s my favorite holiday. 
12m 52s
Oct 2022
#133 Halloween (The Story of the Cannibal Butcher) Pt. 1
<p>Halloween is just around the corner, and we're going to kick-start the 2022 Halloween "Terror-a-thon".</p> <p>I’ll go over a true crime story that I want to share with you.</p> <p>This lesson is meant to teach you advanced Korean vocabulary.</p> <p>Witch-ing you a spook-tacula ... Show More
8m 59s
Oct 2021
The Dance of the Dead
Halloween — the night of ghost stories and trick-or-treating — has religious origins that span over two thousand years and over time, the Catholic Church, pagan groups, and even the brewing company Coors have played a role in shape-shifting the holiday. How did Halloween turn fro ... Show More
50m 47s
Nov 2021
'The Best Halloween Ever' by Barbara Robinson Chapter 8 | Story book for children read aloud
'The Best Halloween Ever' by Barbara Robinson Chapter 8 | Story book for children read aloud The Herdmans plus Halloween have always spelled disaster Every Halloween, the six Herdman kids steal candy, spray-paint other kids, and take everything that isn't nailed down. And this ye ... Show More
8m 42s