logo
episode-header-image
Feb 2009
6m 21s

SG #045: Deutsche Literatur

ANNIK RUBENS
About this episode
Ivan aus Bulgarien interessiert sich für deutsche Literatur. Es ist schwer, so ein Thema in eine einzige Podcastfolge zu packen – ich versuche es dennoch. Wie immer sage ich Euch einfach, was ich persönlich gerne lese. Eine vollständige Liste aller deutschen Autoren wird das hier jedenfalls nicht werden! Natürlich kennt jedes Kind hier in Deutschland Schill ... Show More
Up next
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Mar 2022
Mental Load – SG #246
Ja, du hast recht: Der Titel dieser Podcastepisode ist nicht Deutsch, sondern Englisch. Aber wir hier in Deutschland benutzen nunmal gerne englische Wörter. Und für „Mental Load“ gibt es im Deutschen nur komische Übersetzungen, zum Beispiel „Kümmerarbeit“ oder „psychische Belastu ... Show More
6m 12s
Feb 2022
Das Brandenburger Tor – SG #245
Petra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen. Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und ... Show More
8m 4s
Recommended Episodes
Jul 2017
SG #139: Hermann Hesse
Hermann Hesse war ein wichtiger deutscher Schriftsteller. Er wurde am 2. Juli 1877 geboren und hatte acht Geschwister. Schon als Schüler wollte er Dichter werden, er war rebellisch und als Teenager depressiv, wollte sich sogar selbst das Leben nehmen. Nach der abgebrochenen Schul ... Show More
4m 8s
Apr 2022
Tanja aus Kroatien
Die Deutschlehrerin ist mit deutschen Medien aufgewachsen und hat sich in die Sprache verliebt. Ihr Herz verloren hat sie an Freiburg im Breisgau und Hermann Hesse, an Spätzle und Currywurst.Name: Tanja Land: Kroatien Geburtsjahr: 1978 Beruf: DaF-Lehrerin an einer Mittelschule in ... Show More
4m 32s
Mar 2022
Gabriel aus Brasilien
Der Deutschlehrer mag das Ruhrgebiet, empfindet Döner als Beweis für gelungene Integration. Was ihn aber wundert: Selbst für Freizeitaktivitäten muss man Termine machen.Name: Gabriel Land: Brasilien Geburtsjahr: 1982 Beruf: Deutschlehrer am Colégio Cruzeiro, Rio de Janeiro Das ma ... Show More
2m 34s
Jun 2020
Micaela aus Italien
Die Deutschlehrerin ist fasziniert von den Komposita und dem Klang der Sprache, liebt die deutsche Literatur. Richtig schwach wird sie allerdings bei etwas anderem.Name: Micaela Land: Italien Geburtsjahr: 1974 Beruf: Deutschlehrerin Das mag ich an der deutschen Sprache: Die Aussp ... Show More
3m 4s
May 2022
Maddy aus Chile
In Deutschland lernt man Pünktlichkeit und Disziplin, findet sie. Schon seit ihrem 14. Lebensjahr begleitet sie die deutsche Sprache, und sie schätzt deren reichen Wortschatz.Name: Maddy Land: Chile Geburtsjahr: 1972 Beruf: Deutschlehrerin an der Deutschen Schule Punta Arenas Das ... Show More
3m 29s
May 2022
Lusine aus Armenien
Ihr Lieblingsbuch ist „Das Glasperlenspiel“ – wegen seines visionären Charakters. An Deutsch selbst gefällt der Lehrerin die Sprachstruktur. Intensiv beschäftigt hat sie sich mit dem bairischen Dialekt.Name: Lusine Land: Armenien Geburtsjahr: 1982 Beruf: Deutschlehrerin an einer ... Show More
3m 48s
Nov 2017
SG #150: Schiller und Goethe
Zur 150. Episode von Slow German wird es Zeit, über die zwei größten Dichter Deutschlands zu sprechen: Schiller und Goethe. Man kann sich die beiden so vorstellen: Goethe war der bereits damals berühmte und verehrte alte Mann, und Schiller war sein Fan. Schauen wir uns die beiden ... Show More
5m 8s