logo
episode-header-image
Feb 2018
4m 54s

SG #160: Die Volkshochschule

ANNIK RUBENS
About this episode
In vielen deutschen Städten und Gemeinden gibt es eine Volkshochschule. Abgekürzt nennt man sie VHS. Heute möchte ich Euch erzählen, was so eine VHS ist.







Eine VHS ist ein kommunales Weiterbildungszentrum. Kommunal bedeutet, dass die VHS zu einer bestimmten Gemeinde gehört. Sie ist also nicht für das ganze Land zuständig, sondern nur für eine kleine Region. Weiterbildung bedeutet, dass man hier neue Dinge lernen kann. Vor allem sind die Angebote für Erwachsene gedacht.



An der VHS gibt es viele verschiedene Angebote. Vom Yoga-Kurs bis zum Mal-Kurs ist alles dabei. Man kann Nähen lernen und andere Sprachen. Es gibt Kurse für bestimmte Software-Programme wie Windows. Die Volkshochschule bietet auch Stadtführungen an, bei denen man zum Beispiel etwas über die Geschichte der eigenen Heimat lernt.



Die Volkshochschulen haben entweder eigene Gebäude, in denen die Kurse abgehalten werden, oder sie nutzen öffentliche Gebäude. Zum Beispiel mieten sie im Rathaus einzelne Räume oder in einer Grundschule.



Unterrichten dürfen an der VHS ganz unterschiedliche Menschen. Das können natürlich Lehrer sein, aber es sind oft auch einfach Experten für ein Gebiet. Ich selber habe an der Volkshochschule beispielsweise schon Computerkurse gegeben oder Podcasting-Kurse. Dafür habe ich dann Geld bekommen. Nicht viel, aber immerhin. Und meine Mutter unterrichtet Malerei.







Wie sich dieses System finanziert? Volkshochschulen bekommen Geld vom Land, von der Gemeinde und vom Landkreis. Außerdem bekommen Volkshochschulen Spenden und oft auch Fördergelder. Und die Kurse sind nicht kostenlos, sie kosten für die Teilnehmer Geld. Aber sie sind viel günstiger als bei den meisten anderen Anbietern.



Schon 1879 gab es in Deutschland so eine Art Volkshochschule. Hier versuchte man durch Vorträge den Bürgern neues Wissen beizubringen. Vor allem die Menschen, die keine Akademiker waren, sollten sich hier weiterbilden können. Es geht auch heute noch vor allem um die Erwachsenenbildung, also um lebenslanges Lernen.



Es geht aber nicht nur um Hobbies: In vielen Kursen kann man Dinge lernen, die für den eigenen Beruf wichtig sind. Wenn beispielsweise jemand arbeitslos ist, kann er hier Neues lernen. Er lernt zum Beispiel, wie man mit einem neuen Computerprogramm umgeht. Nach dem Kurs an der VHS bekommt er sogar ein Zertifikat, also ein Zeugnis. Dieses Zeugnis ist der Beweis, dass er etwas Neues gelernt hat. Vielleicht hat er dadurch bessere Chancen, einen Job zu finden.



Und noch eine Sache ist toll an den Volkshochschulen: Man kann dort natürlich auch gut neue Leute kennenlernen, die ähnliche Interessen haben.



Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg160kurz.pdf
Up next
Nov 11
Die Olympischen Spiele und Deutschland – SG 310
Wie Du weißt, lebe ich in München. Und vor einer Woche durften die Menschen in München abstimmen. Die Frage war: Soll München sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben? Ich persönlich war dagegen, aber die Mehrheit der Münchner stimmte dafür. Also bewirbt sich die bayerische ... Show More
10m 4s
Oct 28
Die Römer in Deutschland – SG 309
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
7m 53s
Oct 14
Ignaz Semmelweis, Retter der Mütter – SG 308
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
9m 59s
Recommended Episodes
Feb 2024
Episode 107: Die Volkshochschule mit Sascha Rex
<p>Liebe Leute,</p><br><p>in der heutigen Episode spreche ich mit Sascha Rex, dem Leiter der Stabsstelle Grundsatz und Verbandsentwicklung vom Deutschen Volkshochschul-Verband. Im&nbsp;Gespräch werden wir zunächst die Organisation der Volkshochschulen beleuchten, und anschließend ... Show More
51m 53s
Apr 2024
#267 Learn English by Teaching
<p>A listener asked me how they can teach English to their friend, so I decided to give some tips and advice in this podcast episode.<br/><br/>I cover some tips you can do to help a friend, partner, or family member learn English - whether this is in a casual setting or a more st ... Show More
33m 33s
Sep 2023
Building Connectivism and Community in the Classroom
🎙️ Welcome to ESL Talk! 🎙️ A podcast for English Teachers, by English Teachers. In this insightful episode, we meet English educator Saba Mogharebi (saba.mogharebi@smu.ca) to delve into the dynamic concepts of "Connectivism" and "Communities of Practice" and explore their profo ... Show More
30m 12s
Apr 2021
397 - How to get booked solid as an online language teacher
<p>In this episode, Olly speaks with Wesley Swanson about becoming a successful online language teacher.&nbsp;</p> <p>Wes decided he wanted to move to China, and was looking for ways to earn an income while he was there, which led him to Olly's Online Teaching Accelerator program ... Show More
44m 9s
Sep 2023
E146 ¿Educación segregada o educación diferenciada? - Español Intermedio
<p>Hoy hablamos de dos tipos de educación algo polémicos en España.</p><p>Una de las cosas que más me llamó la atención del sistema de educación británico cuando empecé a vivir aquí es la gran cantidad de colegios segregados por sexo que hay.</p><p>En España también los hay, aunq ... Show More
19m 18s
Jun 2021
#176 The Benefits of learning English as an adult
<p><span style="font-size: 14pt;"><span data-preserver-spaces= "true">>> Get my new course: The</span><strong><span data-preserver-spaces= "true"> </span><a class="editor-rtfLink" href= "https://pronunciationcourse.com" target="_blank" rel= "noopener"><span data-preserver-spaces= ... Show More
13m 24s
Mar 2021
#223 - How to Learn and Practice English at Home Alone
Over the past year, we've been spending a lot more time at home, but this doesn't mean that you have to stop learning English or making progress in your language learning. We have some great tips for you that are going to help you get some structure in your language learning as w ... Show More
31m 16s