logo
episode-header-image
Apr 2021
9m 3s

Der Rattenfänger von Hameln – SG #234

ANNIK RUBENS
About this episode
Ich habe überlegt, welche die wohl bekanntesten Geschichten und Sagen aus Deutschland sind. Über die Loreley habe ich dir schon etwas erzählt - aber vom Rattenfänger von Hameln noch nicht! Also: Wir schreiben das Jahr 1284 und wir sind in einem kleinen Dorf, das in Niedersachsen liegt, ungefähr 50 Kilometer von Hannover entfernt. Es heißt Hameln. Die Gesc ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Apr 2021
Der Rattenfänger von Hameln – SG #234
Ich habe überlegt, welche die wohl bekanntesten Geschichten und Sagen aus Deutschland sind. Über die Loreley habe ich dir schon etwas erzählt - aber vom Rattenfänger von Hameln noch nicht! Also: Wir schreiben das Jahr 1284 und wir sind in einem kleinen Dorf, das in Niedersachsen ... Show More
9m 3s
Dec 2009
Ausgabe 05 – Der Rattenfänger von Hameln, Teil A
Worum geht es in dieser Geschichte? Hören Sie einen Ratten-Rap und den ersten Teil der bekannten Sage, die im 16. Jahrhundert in der norddeutschen Stadt Hameln entstanden ist. Warum traut sich die Moderatorin nicht mehr nach Hause? Hat es mit Ratten zu tun? 
9m 10s
Aug 2022
Folge 38 - Der Rattenfänger von Hameln
Der Rattenfänger von Hameln ist eine der bekanntesten deutschen Sagen. Sogar in den USA und in Japan kennt man den Rattenfänger. In dieser Folge stelle ich euch die Sage vor. Außerdem spreche darüber, wieviel Realität in dieser Geschichte steckt. Das Transkript dieser Folge finde ... Show More
14m 56s
Oct 2
Le Joueur de Flûte de Hamelin, des Frères Grimm
Alors que la ville de Hamelin était envahie par les rats et que les habitants mouraient de faim, un joueur de flûte vint et se présenta comme un dératiseur. Le maire de Hamelin promit au joueur de flûte une prime de mille écus pour les débarrasser des rats qui infestaient la vill ... Show More
5m 13s
Feb 2023
Of Rats and Men (2022)
Rats. Love 'em or hate 'em, (though you probably hate 'em), they're part of our world. And they've been out in full force: In New York City, health data show rat sightings doubled in the past year. It turns out they're a lot like us: They've colonized the whole planet; they're in ... Show More
51m 26s
Jun 2019
Rats vs Humans: A Love Story
Bringers of plague, schleppers of pizza slices, garbage gobblers. Rats have adapted over the millennia to survive and thrive in human company, much to our amazement and (often) disgust. But love them or hate them, our past and our future is bound up with these little hustlers. Fo ... Show More
19m 1s
Mar 2021
Das rätselhafte Findelkind Kaspar Hauser – SG #232
Heute erzähle ich dir die Geschichte von Kaspar Hauser. Ein junger Mann taucht plötzlich in Nürnberg auf, am 26. Mai 1828. Er ist ungefähr 16 Jahre alt. Der Junge wirkt geistig zurückgeblieben, redet wenig und hat zwei Briefe in der Hand. Er sagt: Er möchte ein Reiter werden wie ... Show More
8m 42s