logo
episode-header-image
May 2015
7m 10s

SG #101: Erneuerbare Energien

ANNIK RUBENS
About this episode
Kann man Energie wirklich erneuern? Nein. Natürlich nicht. Aber es gibt Energiequellen, die begrenzt sind. Zum Beispiel Erdöl und Erdgas. Andere Energiequellen sind nicht begrenzt: Die Sonne wird scheinen, so lange es die Menschen gibt. Deswegen nennt man derartige Energiequellen „erneuerbare Energien“. Was gehört noch dazu, außer der Sonnenenergie? Zum Beis ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Jun 2023
EP36 heat pumps is cheaper
US emissions fell during the height  of the (pandemic ) as people were stuck at home and they are far  fewer vehicle on the road ,but that  changed as (the pandemic) east ,And  new report in this week shows emissions rose again by a small (amount ) last year , many researchers , ... Show More
2m 16s
Sep 2023
How green hydrogen could be the go-to fuel for the energy transition
Renewables are having a moment. Wind and solar capacity in the US went up 13 gigawatts last year, now totaling more than 238 gigawatts nationwide. And last year's Inflation Reduction Act is helping to move the needle in a big way.But there's a problem. For wind and solar to meet ... Show More
26m 51s
Apr 2023
EP22 the truth about hydrogen
That’s  two ways  to unlock energy from hydrogen that’s  coming out here .firstly it’s flammable ,so you could just  burn it .and secondly ,you could use to  power ,what’s called a flue cell . This essentially  work  like a battery running on hydrogen or oxygen ,they react to sup ... Show More
2m 17s
Jan 2020
Germany’s Energy Transition
Germany has long been considered a leader in renewable energy – a model even for others to follow with its subsidies for wind and solar. Householders were encouraged to put solar panels on their rooves as early as two decades ago. But its so-called “Energiewende” or “energy trans ... Show More
26m 28s