logo
episode-header-image
Apr 2020
6m 27s

Das deutsche Urheberrecht – SG #207

ANNIK RUBENS
About this episode
Ich habe bemerkt, dass viele Menschen im Internet meine Audios verwenden, um damit auf YouTube neue Videos zu erstellen und damit Geld zu verdienen. Das ist nicht ok. Also habe ich diese Urheberrechtsverletzungen gemeldet. Die Videos wurden entfernt.



In der Diskussion mit den Menschen, die meine Inhalte gestohlen hatten, ist mir aufgefallen, dass viele Menschen nicht wissen, dass es in Deutschland ein Urheberrecht gibt. Das amerikanische Copyright ist bekannt, aber das deutsche Urheberrecht nicht. Also möchte ich auf diesem Weg erklären, was es damit auf sich hat.



Stell dir vor, du hast einen Text geschrieben. Es ist ein wissenschaftlicher Text oder eine kleine Kindergeschichte oder vielleicht ist es auch kein Text, sondern ein gemaltes Bild. Ohne dass du etwas tust, besitzt du an dieser Schöpfung das Urheberrecht. Es geht hier um dein geistiges Eigentum. Es geht um ein Werk, das du geschaffen hast.



Wenn du ein Erfinder bist, dann schützt ein Patent deine Erfindung. Beim Urheberrecht geht es um die Wissenschaft, die Kunst und Literatur. Du bleibst Urheber deiner Werke. Erst 70 Jahre nach deinem Tod werden die Werke gemeinfrei. Bis dahin bekommen beispielsweise noch deine Erben das Geld, das du mit deinen Werken verdient hast. Das Urheberrecht kann also vererbt werden. Du kannst es aber nicht zu Lebzeiten an jemanden übertragen, es bleibt immer dein eigenes Urheberrecht.



In Deutschland wird dieses Recht sehr ernst genommen. Wer dagegen verstößt, kann eine Geldstrafe bezahlen müssen. Im schlimmsten Fall muss er für bis zu drei Jahre ins Gefängnis.



Erst im 19. Jahrhundert wurden die Werke von Autoren und Künstlern langsam geschützt. Erst gab es eine zehnjährige Schutzfrist des Werkes, dann eine die bis 30 Jahre nach dem Tod des Künstlers reichte. Das heute gültige deutsche Gesetz gibt es seit 1965.



Noch kurz zu pro und contra in dieser Sache: Gut am Urheberrecht ist, dass Autoren und Künstler geschützt werden. Wenn alles einfach kopiert werden dürfte, hätten die Kreativen keine Einnahmequelle mehr. So aber ist ihre Arbeit geschützt, in die sie viel Zeit und Energie investiert haben.



Kritisiert wird oft, dass die Kreativität durch das Urheberrecht eher gehemmt wird. Denn ein Musiker darf zum Beispiel nicht kleine Teile eines anderen Musikstückes verwenden, ohne die Erlaubnis des Urhebers zu haben. So etwas wie Mashups sind daher rechtlich schwierig.



Ich selber finde es wichtig, dass es das Urheberrecht gibt. Allerdings gibt es in Deutschland eine zweite Sache, die eng damit zusammenhängt: Abmahnungen. Zwei davon habe ich bereits für Slow German erhalten. Das bedeutet, dass ein Anwalt mir schreibt, ich hätte unrechtmäßig (also verboten) ein Foto benutzt. Ich muss Strafe zahlen und versprechen, das nie wieder zu tun. Oder ich kann vor Gericht gehen. Einige hundert Euro musste ich dafür schon bezahlen. Wie das passiert ist? Ich habe Fotos verwendet, die in der Wikipedia als gemeinfrei gekennzeichnet waren. Das stimmte aber nicht. Der Fotograf hat mich danach abgemahnt. Seitdem habe ich nur noch garantiert gemeinfreie Bilder auf meiner Internetseite oder Bilder, die ich selber gemacht habe oder Freunde von mir. Ich habe meine Lektion gelernt. Es gibt dazu ein passendes Sprichwort: Aus Schaden wird man klug.



Hier noch zwei interessante Videos zum Thema:











Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg207kurz.pdf
Up next
Today
Ode an die Freude – SG 311
Freude, schöner Götterfunken. Sagen dir diese Wörter etwas? Vielleicht nicht. Aber die Melodie, die damit verbunden wird, kennst du mit Sicherheit. Es ist das Lied, das wir heute als Europahymne kennen. Heute erzähle ich dir mehr über dieses wichtige Stück klassischer Musik. D ... Show More
11m 7s
Nov 11
Die Olympischen Spiele und Deutschland – SG 310
Wie Du weißt, lebe ich in München. Und vor einer Woche durften die Menschen in München abstimmen. Die Frage war: Soll München sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben? Ich persönlich war dagegen, aber die Mehrheit der Münchner stimmte dafür. Also bewirbt sich die bayerische ... Show More
10m 4s
Oct 28
Die Römer in Deutschland – SG 309
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
7m 53s
Recommended Episodes
Feb 2020
somebody to you (slow n reverb) - the vamps
"somebody to you" by the vamps. slowed down with added reverb.credit to this original edit goes to kochi on youtube.no copyright infringement is intended. all credit is given to the rightful owner(s).Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is m ... Show More
3m 29s
Feb 2020
lover (slow n reverb) - taylor swift
"lover" by taylor swift. slowed down with added reverb.credit to this original edit goes to kochi on youtube.no copyright infringement is intended. all credit is given to the rightful owner(s).Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for ... Show More
4m 13s
Feb 2024
S5E2 - Copyright Law, Public Domain, and Patent Infringement
<p><strong>Summary<br></strong> In this episode, we discuss intellectual property and its impact on various industries. We touch on the Super Bowl, the Pal World game and copyright infringement, Disney's role in copyright law, the concept of public domain and lost media, piracy a ... Show More
49m 43s
Feb 2020
rosyln (slow n reverb) - bon iver
"rosyln" by bon iver. slowed down with added reverb.credit to this original edit goes to s l o w e d j a m s on youtube.no copyright infringement is intended. all credit is given to the rightful owner(s).Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance ... Show More
5m 35s
Feb 2020
little things (slow n reverb) - one direction
"little things" by one direction. slowed down with added reverb.credit to this original edit goes to kochi on youtube.no copyright infringement is intended. all credit is given to the rightful owner(s).Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is ... Show More
4m 11s
Feb 2020
like real people do (slow n reverb) - hozier
"like real people do" by hozier. slowed down with added reverb.credit to this original edit goes to s l o w e d j a m s on youtube.no copyright infringement is intended. all credit is given to the rightful owner(s).Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, ... Show More
3m 40s
Feb 2020
the hills (slow n reverb) - the weeknd
"the hills" by the weeknd. slowed down.credit to this original edit goes to xdestiniix on youtube.no copyright infringement is intended. all credit is given to the rightful owner(s).Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for "fair use" ... Show More
4m 58s