logo
episode-header-image
Jun 10
6m 34s

Die letzte Fahrt: zum Friedhof mit dem L...

DW JaafarTalk
About this episode
In der Schweiz ist es ein Novum: das Bestattervelo. Ein Berner Unternehmen will damit das Thema Tod und Sterben enttabuisieren. Doch nicht alle Hauptstädter finden das gut – trotz des umweltfreundlichen Transportmittels. 
Up next
Aug 12
Eine Reise durch die Reiseliteratur
Bücher reisen nicht nur in Paketen um die Welt. Sie berichten auch von Reisen um die Welt – und das schon seit Jahrtausenden. Dabei ist der Begriff „Reiseliteratur“ sehr umfassend. Nur Reiseführer gehören nicht dazu. 
8m 46s
Aug 19
Keine alte Dame: die Rigi-Bahn
Sie war die erste Bergbahn Europas: die Zahnradbahn auf die Rigi in der Schweiz. Die Technik ermöglichte es, auf dem kürzesten Weg den Gipfel zu erreichen – und das schon im 19. Jahrhundert. 
7m 24s
Aug 5
Filmen in der Schule
Die meisten Jugendlichen gehen sehr gern ins Kino. Aber wie entsteht ein Film? Worauf muss man achten? Manche Schulen in Deutschland bieten Arbeitsgemeinschaften an, um Schüler an das Filmemachen heranzuführen. 
9m 14s
Recommended Episodes
Oct 2023
Von der Müllhalde zur Autobahn: Ecopals stellt Asphalt aus Plastikmüll her
Plastikmüll ist ein globales Übel. Aber was, wenn Plastik der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Zukunft in der Infrastruktur ist?Jonas Varga war Teil eines Vereins in Nepal, der nach dem verheerenden Erdbeben 2015 mit einer Vielzahl von Projekten half. Eines davon konzentrierte s ... Show More
32m 3s
Aug 2022
How to dispose of nuclear waste
One of the biggest challenges facing the nuclear industry today is how to deal with the lethal radioactive waste which has accumulated over decades. Governments across the world are trying to find a permanent solution to keep the waste safe and secure. Presenter Theo Leggett visi ... Show More
18m 42s
Dec 2021
End of the roads
Roads? Where we’re going, do we need roads? Some countries think they've already got too many. In the face of a climate catastrophe, the Austrian and Welsh governments are reconsidering plans to expand their road networks, moving away from a car-first model to better include more ... Show More
17m 29s
Nov 2023
Ep. 291: No-go zone proposed for petrol and diesel vehicles in Stockholm - Ep. 291: Stoccolma propone una zona off-limits per veicoli a benzina o diesel
Stockholm city council has drawn up plans to ban vehicles powered by fossil fuels from its downtown commercial area from the beginning of 2025. The aim is to reduce pollution but some opposition politicians think the strategy will make life difficult for residents. - L'amministra ... Show More
5m 8s
Aug 2022
316: Transition énergétique et métaux: le duo impossible ?
La transition énergétique bientôt ralentie par le manque de métaux ? C'est tout à fait possible. Les nouvelles technologies nécessaires à la décarbonation de l'économie sont très consommatrices de minéraux: cuivre, cobalt, nickel, lithium, etc.  L'Europe est probablement le conti ... Show More
12m 43s
Nov 2023
La COP 28 démarre aujourd’hui. Et franchement… voilà
Oui, je sais, on ne dirait pas, ce matin, avec cette neige qui est venue blanchir les plaines de Suisse romande, mais la Terre se réchauffe et il faut agir. Pour ça, il y a la COP 28 qui démarre aujourd’hui… ou pas. Nous, en tout cas, en Suisse (où on a la ville la plus chère du ... Show More
5m 50s
May 2023
News in Slow German - #356 - Easy German Radio
Wir beginnen die heutige Folge mit der Diskussion von Ergebnissen einer Umfrage, die vom Marktforschungsunternehmen YouGov in sieben europäischen Ländern durchgeführt wurde und die zeigt, inwieweit die Befragten bereit sind, ihren Lebensstil zu ändern, um den Klimawandel zu bekäm ... Show More
8m 59s
Jun 2021
Micheline Calmy-Rey
Invitée : Micheline Calmy-Rey, conseillère fédérale, ex-ministre suisse des Affaires étrangères (2003-2011), ex-présidente de la Confédération helvétique (2007 et 2011). Fidèle à sa tradition de bons offices, la Suisse a accueilli le sommet entre Joe Biden et Vladimir Poutine dan ... Show More
53m 40s