logo
episode-header-image
Jan 2022
32m 49s

260: Lernen wir aus der Geschichte?

Cari, Manuel und das Team von Easy German
About this episode

Der Historiker Jesse Alexander kommt aus Kanada, lebt in Wien und erklärt auf seinen YouTube-Kanälen The Great War und Real Time History Geschichtsthemen. Heute spricht er mit Cari darüber, was seine Faszination für Geschichte geweckt hat und welche Erfahrungen er als kanadischer Historiker in Deutschland gemacht hat.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Zu Gast: Jesse Alexander

Habt ihr eine Frage zur deutschen und österreichischen Geschichte? Schickt sie uns gerne auf easygerman.fm!

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • das Hochdeutsch: deutsche Standardsprache | "In einem Deutschkurs lernt man normalerweise als Erstes Hochdeutsch."
  • die Schneise: schmaler, freier Weg durch ansonsten dichtes Gelände | "Über eine Schneise kommt man durch den Wald zu einer Hütte."
  • die Fachliteratur: Bücher, Zeitschriften und Medien, die sich mit einem bestimmten Thema beschäftigen | "Jesse musste für sein Studium viel Fachliteratur über Geschichte lesen."
  • die Kriegsgeschichte: die Geschichte von bewaffneten Konflikten | "Der Erste und Zweite Weltkrieg sind ein großer Teil der Kriegsgeschichte Deutschlands."
  • der Historiker: beschäftigt sich mit Geschichte als Fachgebiet | "Jesse ist Historiker und hat dafür seinen Bachelor in Geschichte gemacht."

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Up next
Jul 8
589: Wie funktioniert Creme?
Wir sprechen über das Älterwerden und was das Wort "alt" überhaupt bedeutet. Ab wann ist man alt? Fühlen wir uns alt? Und wie funktioniert eigentlich Creme? Außerdem erklären wir den Spruch "wer rastet, der rostet" und haben eine weitere Empfehlung für kostenlose Online-Konzerte. ... Show More
32m 4s
Jul 5
588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?
Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste w ... Show More
35m 44s
Jul 1
587: Der Muscle Beach von Berlin
In Episode 475 hatten wir Andrés aus Kolumbien zu Gast - heute bekommen wir ein Update zu seiner Einbürgerung in Deutschland. Außerdem erklären wir euch, welche Regeln zur Einbürgerung sich bald ändern. In Eure Fragen geht es ums Joggen in der Öffentlichkeit, um unseren Podcast-W ... Show More
30m 58s
Recommended Episodes
Dec 2022
Banned History
How much did Britain and its allies know about the Holocaust? Could the Bengal Famine of 1943 have been helped? And was Elizabeth I really the Virgin Queen?  Lynsey Calver is a history teacher, and in this episode, she helps us to fill in some of the gaps on the history curriculu ... Show More
34m 12s
Jan 2024
91. La guerre de sécession
En 1861, les États-Unis sont déchirés par la guerre de Sécession. Ce conflit fratricide, qui oppose le Nord abolitionniste au Sud esclavagiste, va durer quatre ans et laisser 620000 morts.Dans cet épisode, nous plongeons au cœur de ce conflit qui a changé à jamais l'histoire des ... Show More
19m 19s
Feb 2024
94. Alexandre le Grand
À l'âge de 32 ans, Alexandre le Grand avait déjà conquis un empire s'étendant de la Grèce à l'Inde. Un territoire plus vaste que celui de n'importe quel autre conquérant avant lui.  Mais qui était cet homme ? Un génie militaire ? Un guerrier impitoyable ? Un visionnaire ? Ou tout ... Show More
15m 35s
Nov 2021
How thinking critically about history shapes our future (with David Ikard)
Can you think of a time when you told a story and remembered it...wrong? Perhaps you forgot a small detail, like the color of someone’s shoes, or something much bigger, like where the event took place. In a personal context, that might not seem like a huge deal. But what happens ... Show More
28m 11s
May 2021
199. L’histoire autrement (3) : faire de l’histoire pour les enfants, avec Mélanie Decourt, Laurence De Cock et Christophe Nicolas
L’histoire n’appartient pas qu’aux historiennes et aux historiens : la série d’émissions #HistoireAutrement fait porter le regard sur des pratiques non académiques de l’histoire. Les invité-e-s : Mélanie Decourt, responsable éditoriale pour les éditions Nathan Christophe Nicolas, ... Show More
52 m
Jun 2022
Welcome to History is US
Written and narrated by award-winning author and Professor of African American Studies at Princeton University, Dr. Eddie S. Glaude, “History is US” is a 6-part audio documentary produced and developed by C13Originals that asks questions about who we are as a nation, and what rac ... Show More
2m 26s