logo
episode-header-image
Jan 2022
44m 6s

#100 Unsere Jubiläumsfolge

DEUTSCH-PODCAST
About this episode
Du möchtest dein Deutsch verbessern? Wir sind zertifizierte Deutsch-Dozentinnen und helfen dir mit unserem Podcast ganz einfach und nebenbei Deutsch zu lernen.

Heute ist ein ganz besonderer Tag. Denn heute feiern wir unsere 100. Episode! Wir dankbar, dass wir bislang so viele Hörerinnen und Hörer erreichen konnten. Wir blicken in dieser besonderen Folge auf unsere Lieblingsfolgen zurück. Auch die Pannen und Missgeschicke sparen wir nicht aus. Über die sprechen wir allerdings in unserem Premium-Bereich bei Patreon: https://www.patreon.com/deutsch_podcast

Hier sind die Folgen, über die wir gesprochen haben:

Folge 10: Sport und Fitness: https://deutsch-podcast.com/deutsch-podcast-010-sport-und-fitness/

Folge 12: Schweizer Hochdeutsch https://deutsch-podcast.com/deutsch-podcast-012-schweizer-hochdeutsch/

Folge 33 und Folge 35: Wie Rammstein Dein Leben verändern kann. Interview mit Jonna Heinke https://deutsch-podcast.com/033-kann-rammstein-dein-leben-veraendern-interview-mit-jonna-heynke-c1-c2/

https://deutsch-podcast.com/035-wie-ist-es-rammstein-zu-treffen-interview-mit-jonna-heynke-teil-2-c1-c2/

Folge 61: Wie Corona die deutsche Sprache verändert hat. https://deutsch-podcast.com/061-hat-corona-die-deutsche-sprache-veraendert-c1-c2/

Folge 62: Wie lernt man die perfekte Aussprache? Interview mit dein Sprachcoch Maria https://deutsch-podcast.com/062-wie-lernt-man-die-perfekte-deutsche-aussprache/

Folge 67: Interview mit Robin von auf Deutsch gesagt. https://deutsch-podcast.com/067-interview-mit-robin-von-auf-deutsch-gesagt-c1-c2/

Folge 72: Wie lernt man die Umgangssprache? Interview mit Steffi von lernedeutsch https://deutsch-podcast.com/072-wie-lernt-man-die-umgangssprache-interview-mit-steffi-von-lernedeutsch-b1-b2/

Folge 76: Warum ist der deutsche Schlager so besonders? Interview mit Christopher von der Hafenbar aus Berlin. https://deutsch-podcast.com/076-warum-ist-der-deutsche-schlager-so-besonders-interview-mit-christopher-von-der-hafenbar-aus-berlin-c1-c2/

Folge 90: Herbstmelancholie https://deutsch-podcast.com/090-herbstmelancholie-c1-c2/

The post #100 Unsere Jubiläumsfolge first appeared on Deutsch-Podcast.

Up next
Nov 11
#210 Familie in Deutschland - Welche Lebensformen gibt es?
Der Begriff der Familie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Warum ist das beim Deutschlernen wichtig? Um ein wirkliches Verständnis für eine Sprache und das Land zu haben, sollte man sich auch unbedingt mit den Lebensrealitäten der Menschen auseinandersetzen. ... Show More
14m 30s
Oct 28
#209 Wie wichtig ist dein soziales Umfeld?
Die Menschen um uns herum beeinflussen uns. Das kann uns natürlich auch beim Lernen motivieren. In dieser Folge sprechen wir auch über unseren Freundes- und Bekanntenkreis.Du möchtest unsere Projekt unterstützen, damit wir weiterhin Folgen für dich produzieren können? Dafür gibt ... Show More
15m 24s
Oct 14
#208 Ich fühle mich so antriebslos.
Manchmal wird uns einfach alles zu viel. Dann sind wir antriebslos und haben keine Energie. Um dein Deutsch weiterzuentwickeln, ist es wichtig, dass du sagen kannst, wie du dich fühlst und wie es dir geht.Du möchtest unsere Projekt unterstützen, damit wir weiterhin Folgen für dic ... Show More
11m 1s
Recommended Episodes
Mar 2021
Episode 41: Der Deutsch-Podcast
<p>Liebe Leute,</p><p>in dieser Episode spreche ich mit Virpi und Sandra vom Deutsch-Podcast über das Lernen der deutschen Sprache und vieles mehr. Lernt in der Sprachanalyse (29:15) interessanten Wortschatz wie „Gehirnschmalz“, „ans Eingemachte gehen“ und viele weitere Wörter un ... Show More
59m 17s
Nov 2021
Episode 55: Lerne Deutsch mit Steffi
<p>Liebe Leute,</p><p>in dieser Episode spreche ich mit Steffi von „LerneDeutsch“ über das Lehren und Lernen der deutschen Sprache. In der Sprachanalyse (22:51) lernt ihr interessante Redewendungen wie „sein Ding durchziehen“, „Schwein haben“, und viele weitere Wörter und Redewen ... Show More
43m 1s
Mar 2019
Episode 2: Süddeutsch vs. Norddeutsch
<p>Liebe Leute,</p><p>in dieser Episode spreche ich mit Stefan aus Karlsruhe über einige Wörter und Redewendungen, die typisch Süd- bzw. Norddeutsch sind. Wir hatten viel Spaß beim Aufnehmen und ich hoffe, dass Ihr den auch beim Zuhören habt. In der Sprachanalyse (28:08) wartet w ... Show More
55m 7s
Mar 2024
Episode 109: Eure Fragen / Eure Folge
<p>Liebe Leute,</p><p>in der heutigen Episode beantworte ich Eure Fragen, indem ich meinen Lebenslauf präsentiere. In der Sprachanalyse (23:41) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Musterung“, „der Werdegang“ oder Redewendungen wie „Lehrjahre sind keine Herrenjahre!“. ... Show More
43m 48s
Apr 2019
Episode 7: Typisch deutsch?!
<p>Liebe Leute,</p><p>in dieser Episode spreche ich mit Lydia über deutsche Stereotype. Findet mit uns heraus, was wirklich&nbsp;typisch deutsch ist! Zusätzlich lernt Ihr in der Sprachanalyse (28:24) viele neue Vokabeln und Redewendungen zu dem Thema.</p><p>Hier geht es zum Hando ... Show More
59m 9s
Aug 2022
Episode 72: Das Deutsch-Quiz mit Flemming
<p>Liebe Leute,</p> <p>in dieser Episode machen Flemming von „Deutsches Geplapper“ und ich ein Deutsch-Quiz. Wir reden über typische Fehler und besondere Herausforderungen der deutschen Sprache. In der Sprachanalyse warten Redewendungen wie „schwarz auf weiß“ oder „Ausnahmen best ... Show More
47m 8s
Apr 2024
Episode 113: Bestattungen mit Kati
<p>Liebe Leute,</p><p>in dieser Folge spreche ich mit Kati, die seit zwei Jahren als Bestatterin und Trauerrednerin arbeitet, über ihren Beruf. In der Sprachanalyse (31:42) wartet wieder interessanter Wortschatz wie „die Urne“, „die Beisetzung“ oder Redewendungen wie „einen grobe ... Show More
52m 25s
Apr 2024
#97 - Umgangssprache vs. gehobenes Deutsch - mit David von Linguathor
<p>Wenn du Deutsch lernst, ist ist schon mal aufgefallen, dass es verschiedene Varianten der Sprache gibt. Vor allem die deutsche Umgangssprache bereitet vielen Deutschlernern Probleme. Aber auch gehobenes Deutsch ist nicht so leicht zu verstehen. In dieser Folge von Deutsches Ge ... Show More
30m 54s
Jun 2022
Episode 70: Wie ich meinen Podcast produziere
<p>Liebe Leute,</p> <p>in dieser Solo-Episode beantworte ich eine Frage, die ich oft von euch gestellt bekomme: Wie machst du deinen Podcast? Nach dieser Episode wisst ihr, worauf es bei der Podcast-Produktion ankommt. Lernt dabei interessanten Wortschatz wie beispielsweise „das ... Show More
57m 50s
May 2019
Episode 11: Eine zweite englische Perspektive
<p>Liebe Leute,</p><p>in dieser Episode spreche ich mit meinem englischen Kollegen Richard über seine Erfahrungen mit der deutschen Sprache und Kultur. Es gibt einige witzige Anekdoten und etwas Umgangssprache zu hören. In der Sprachanalyse (22:57) wird der wichtigste Wortschatz ... Show More
45m 46s