logo
episode-header-image
Nov 2021
36m 59s

242: Von Berlin nach München mit dem Sup...

Cari, Manuel und das Team von Easy German
About this episode

In unserem Easy German Mitglieder-Chat wurden wir neulich gefragt, wie man am besten von Berlin nach Leipzig kommt. Wir nehmen das zum Anlass, um euch einige wichtige Verkehrsmittel vorzustellen. Wie bucht man ein günstiges Ticket bei der Bahn? Was hat es mit Flixbus und Flixtrain auf sich? Und wie findet man eine Mitfahrgelegenheit? Außerdem erzählen wir Anekdoten von unseren eigenen Reisen durch Deutschland.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Intro

 

Thema der Woche: Reisen innerhalb von Deutschland

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • von A nach B (kommen): von einem Ort zu einem anderen | "Wir erklären euch, wie man in Deutschland von A nach B kommt."
  • der ICE: Intercity-Express; sehr schneller Zug, der nur in größeren Städten hält | "Mit dem ICE kann man in fünf Stunden von Berlin nach München fahren."
  • der Regionalzug: langsamerer Zug, der auch in kleinen Orten hält | "Regionalzüge fahren immer zur gleichen Zeit und sind immer gleich teuer."
  • der Sparpreis: günstigerer Preis, den man bekommt, wenn man ein Ticket früh im Voraus bucht | "Der Sparpreis ist günstiger als der Flexpreis."
  • die Zugbindung: man kann nur den gebuchten Zug nehmen | "Zugbindung heißt, dass man den Zug nehmen muss, den man bucht."
  • etwas stornieren: etwas rückgängig machen | "Ein Ticket zum Flexpreis kann man stornieren und bekommt dann sein Geld zurück."
  • die Mitfahrgelegenheit: sich ein Transportmittel (meistens Auto) teilen | "Auf BlaBlaCar findet man viele Mitfahrgelegenheiten."
  • umsteigen: aus einem Fahrzeug in ein anderes wechseln | "Cari muss auf der Fahrt von Berlin nach Münster umsteigen."
  • die Direktverbindung: direkter Weg ohne Zwischenstation | "Cari muss auf der Fahrt von Berlin nach München nicht umsteigen, weil sie eine Direktverbindung gebucht hat."
  • sich legitimieren: sich ausweisen/die eigene Identität bestätigen | "Wenn jemand anderes etwas für einen bucht, muss man sich manchmal legitimieren."

 

Werbung
  • NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen!

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Up next
Today
606: Nice ist das neue Cool
In unserem Ausdruck der Woche geht es um das englische Wörtchen "nice". Wir diskutieren wie (und von wem) es im Deutschen verwendet wird. Dann berichtet Cari von Kiosk der US-Botschaft in Berlin. Dort werden Produkte verkauft, die es sonst in Deutschland eigentlich gar nicht zu k ... Show More
28m 35s
Oct 7
605: Berlin, Hamburg, München: Top oder Flop?
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/dJvKRxPt6xs Vor Live-Publikum in Berlin spielen wir „Top oder Flop“ und bewerten deutsche Städte – mit Liedermacher Lampe, der als Tourmusiker viel herumkommt. Dabei geht es um Berlin ... Show More
38m 5s
Oct 4
604: Tja
Wir sprechen über den Stadtteil Berlin-Mitte und nehmen das kleine Wörtchen "tja" unter die Lupe – mit all seinen Bedeutungen von Resignation bis Schadenfreude. Cari hat eine Video-Empfehlung zum Thema "German Street Slang" und regt sich über Werbung bei Spotify auf. Zum Abschlus ... Show More
34m 21s
Recommended Episodes
Oct 2017
SG #147: Die Bahn in Deutschland
Deutschland gehört zu den Ländern, die ein gut ausgebautes Schienennetz haben. Das bedeutet, dass hier viele Züge fahren und jeder größere Ort einen Bahnhof hat. 5600 Bahnhöfe gibt es in Deutschland. Man braucht also kein Auto, um sich in Deutschland fortzubewegen. Früher war die ... Show More
5m 23s
Feb 2022
5: Eine Fahrkarte bitte | A ticket please
Numbers 13-22, buy a ticket for public transport, ask politely & verb conjugations singular: (ich) komme, wohne, arbeite. Paul is in a hurry to get to work on time. He needs to buy a ticket for the subway. But the ticket seller takes a lot of time ... The subway train is already ... Show More
10m 34s
Oct 2022
38: Wann fährt der Zug nach Berlin? | When does the train to Berlin leave?
Understand announcements in a train station & plural: nouns that get an -er / -¨er ending, simple past forms for irregular and auxiliary verbs. Paul and Fritz are at the train station and want to go to Berlin. While they are buying tickets, they wonder why Anna hasn’t arrived yet ... Show More
25m 2s
Sep 2023
Sanierungsfall Deutsche Bahn
Warum ist die Deutsche Bahn so unpünktlich - und wird das jemals wieder besser? Dazu ein Gespräch mit Christian Böttger von der Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin. 
23m 25s