logo
episode-header-image
Oct 2021
1h 7m

Klima | Frank Schätzing

Nicolas Semak | Superelektrik
About this episode

Frank Schätzing ist Bestsellerautor mit Hang zu Katastrophenszenarien und bekannt für Thriller-Romane. Sein neuestes Buch ist allerdings ein Sachbuch und es handelt von einer ganz realen Katastrophe: dem Klimawandel. Wissenschaftlich fundiert und eben spannend wie ein Thriller entspinnen sich in Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise verschiedene Szenarien unserer denkbaren Zukunft und es transportiert sich der grundsätzlich optimistische Blick des Autors, dass wir als Menschheit auch diese unvergleichbar große Herausforderung meistern können. Im Interview erzählt er von seinen Recherchen und plädiert für einen positiv-motivierten Ansatz angesichts der vielleicht größten Herausforderung der Menschheit aller Zeiten.

Werbepartner: linktr.ee/superelektrik

Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen lieben Dank!

Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung:

Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher!
Elementarfragen+ bei Steady
oder bei Apple Podcasts.

Supporte Nicolas und die Elementarfragen mit einer Spende über Paypal.

Du kannst auch Mitglied bei Superelektrik+ bei Steady werden und alle Podcasts von unserem Podcastlabel Superelektrik inkl. Bonusfolgen, ohne Werbung und früher hören.

Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de.

Bewerte die Elementarfragen bei Apple Podcasts & Spotify
Folge Nicolas & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.

Up next
Jun 2023
In eigener Sache | Nicolas Semak (27.2.1976 - 25.4.2023)
Unser Freund und Kollege Nicolas Semak ist am 25.4. an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Wir sind noch dabei, den Schock und die Trauer zu verarbeiten und melden uns hier nur kurz zu Wort, um euch zu sagen, wie es mit den verschiedenen Podcasts weitergeht. 
8m 56s
Mar 2023
Atomwaffen | Frank Sauer
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und Drohungen des russischen Präsidenten an den Westen wiedererwecken bei einigen Menschen Ängste vor einem eigentlich längst der Vergangenheit zugeordnetem Szenario: ein Krieg unter Einbeziehung nuklearer Waffen. Der promovierte Politikw ... Show More
1h 46m
Mar 2023
Nicolas Semak & Carl Gierstorfer | Über "CloseUp"
Zum Start unseres neuen Podcastlabels, hier eine erste von zukünftig immer mal wieder erscheinenden Sonderfolgen. Hier wollen wir - die Beteiligten von Superelektrik - regelmäßig zusammen kommen, um unter anderem über unsere gemeinsame Arbeit zu sprechen. Diesmal sitzen Nicolas u ... Show More
24m 35s
Recommended Episodes
Sep 2022
RENÉ GUÉNON - La crise du monde moderne
René Guénon a exercé une grande influence sur la scène intellectuelle française du XXème siècle. Penseur de la Tradition et de l'ésotérisme, il croyait fermement dans l'advenue prochaine d'un cataclysme mondial, marquant la fin d'un cycle cosmique. Qu'est-ce qui l'amenait à croir ... Show More
43m 40s
Oct 2020
48/Our Climate Emergency Present (with Peter Kalmus)
This is a conversation with Dr Peter Kalmus.  He's a climate scientist at NASA’s Jet Propulsion Lab, and an activist  struggling, like so many of us, with the overwhelming presence of the  climate emergency. You can follow the podcast on Twitter @FireTheseTimes. You can follow th ... Show More
40m 46s
Dec 2023
Taking the world by storm – a history of podcasting 2/2
In the past decade, podcasting has taken the world by storm. The advent of smartphones and the ground-breaking podcast 'Serial' would see podcasting surge in popularity.In 2020 alone over a million new shows were launched. But does it have a future? Some are not convinced. In the ... Show More
34m 36s
Sep 2016
Día Internacional del Podcast - ayuda a Español Automático a ganar el premio!
Queridos oyentes y fans de nuestro podcast! Podéis ayudar a Español Automático a ganar el Premio de Gratitud en el Día Internacional del Podcast dejando un pequeño comentario y 5 estrellas en iTunes o Sticher:  Stitcher: http://bit.ly/stitcherpodcastea iTunes: http://bit.ly/itune ... Show More
5m 24s
Oct 2023
CALLICLÈS - La loi du plus fort
On entend souvent dire que dans notre monde, c'est la loi du plus fort qui règne. Cette idée constitua la pièce maîtresse d'un mouvement nommé le darwinisme social, en référence à Charles Darwin et à son concept de "sélection naturelle". Mais dès l'Antiquité, on trouvait déjà une ... Show More
49m 57s
Oct 2022
The Weather Report
Meteorologists are as common as the clouds these days. Rolling onto the airwaves at morning, noon and night they tell us what to wear and where to plan our picnics. They’re local celebrities with an outsized influence. But in the 1940s, there was really only one of them: Irving P ... Show More
52m 31s
Oct 2023
Comment parler du climat sans en faire un sujet d'affrontement ?
Est-ce que les climatosceptiques sont en train de gagner la bataille de l’opinion ? Comment aborder le sujet du climat sans parler seulement aux convaincus ? Faut-il radicaliser les discours ou au contraire rester calmes et bienveillants en toute circonstance ? Laurent Cordonier ... Show More
44m 29s
Dec 2023
LA PHILOSOPHIE DE GAMES OF THRONES (Analyse de 7 personnages)
Pour découvrir cet épisode en vidéo, c'est ici 👉 https://www.youtube.com/watch?v=DRlqv6FlbfY Inspiré des romans de George R. Martin, Game of Thrones nous plonge dans l’univers fascinant de Westeros, un continent déchiré par les guerres, les trahisons et les luttes pour le pouvoi ... Show More
43m 1s
Nov 2018
The End Of The World with Josh Clark Series Preview
The End Of The World with Josh Clark is a 10-part podcast series on existential risks – threats that could bring humanity to a sudden and untimely end in the near future. Check out this preview, featuring a clip about our potential to spread from Earth. Listen and subscribe at Ap ... Show More
4m 49s