logo
episode-header-image
Oct 2021
38m 52s

232: Das deutsche Sozialsystem

Cari, Manuel und das Team von Easy German
About this episode

Wer in Deutschland als Angestellte*r arbeitet, stellt fest, dass vom Lohn eine ganze Menge abgezogen wird, bevor das Geld auf dem Konto landet: Neben Lohnsteuer und Kirchensteuer werden auch Beiträge für die Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung fällig. So bleibt von einem Bruttogehalt von 2500 € netto zum Beispiel nur noch etwa 1700 € übrig. Was passiert mit diesem Geld? Manuels Onkel Mathias ist Sozialpädagoge und erklärt die wichtigsten Pfeiler des deutschen Sozialsystems.

 

Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Zu Gast: Mathias Salmann

 

Thema der Woche: Das deutsche Sozialsystem

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • das Sozialsystem: regelt die soziale Absicherung der Bevölkerung | "Das deutsche Sozialsystem besteht aus verschiedenen Versicherungen und Steuern."
  • die Lohnsteuer: Steuer auf das Gehalt von Angestellten | "Die Lohnsteuer wird von jedem Arbeitnehmer prozentual an den Staat gezahlt."
  • die Krankenversicherung: Absicherung gegen Erkrankungen und Unfälle | "Der Beitrag für die Krankenversicherung wird jeden Monat von Johns Gehalt abgezogen."
  • die Rentenversicherung: zahlt Geld, das man nach dem Arbeitsleben für den Lebensunterhalt erhält | "Die Rentenversicherung zahlt immer am Anfang des Monats Geld auf mein Konto."
  • die Arbeitslosenversicherung: Geld, das eine Zeit lang ausgezahlt wird, wenn man den Job verliert | "Wenn John arbeitslos wird, bekommt er einen Teil seines Gehalts ausgezahlt und kann sich in der Zeit einen neuen Job suchen."
  • das Bruttogehalt: gesamtes Gehalt ohne Abzüge | "Verhandlungen können dafür sorgen, dass sich das Bruttogehalt steigert."
  • das Nettogehalt: Gehalt, das nach allen Abzügen übrig bleibt | "Das Nettogehalt ist kleiner als das Bruttogehalt."
  • die Gehaltsabrechnung: Auflistung, wie viel Geld man für seine Arbeit bekommt und welche Abgaben man zahlen muss | "Auf der Gehaltsabrechnung sind ganz schön viele Abzüge."
  • der Beamte: jemand, der im öffentlichen Dienst (z.B. Staat, Polizei oder Schule) arbeitet | "Mein Mann ist Beamter, weil er an der Universität arbeitet."
  • der Selbstständige: jemand, der unabhängig für mehrere Personen oder Firmen gleichzeitig arbeitet | "Selbstständige müssen sich eine private Krankenkasse suchen."

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Up next
Aug 23
482r: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht
Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode stellt Cari Janusz in "Top oder Flop" auf die Probe: Von Pizza über Ramen bis Paella und Wiener Schnitzel - Janusz muss internationale Gerichte und Speisen ... Show More
34m 24s
Aug 16
403r: Momente, die unser Leben verändert haben
Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode sprechen Janusz und Manuel darüber, welche Momente ihr Leben verändert haben: Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen, seiner ersten Gitarre, seinen erst ... Show More
35m 36s
Aug 9
322r: Wie kommt ein Wort in den Duden? (mit Kathrin Kunkel-Razum)
Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode ist Kathrin Kunkel-Razum, die ehemalige Chefredakteurin des Dudens, dem wohl bekanntesten Wörterbuch für die deutsche Sprache, bei uns zu Gast. Wir fragen s ... Show More
37m 47s
Recommended Episodes
Dec 2008
SG #040: Beruf und Karriere
Vicki aus den USA möchte, dass ich über Beruf und Karriere spreche. Ich werde es versuchen. Alles beginnt natürlich mit einer guten Ausbildung. Man kann zum Beispiel an einer Universität studieren. Oder man macht ein Praktikum, man arbeitet also einige Zeit bei einer Firma, um do ... Show More
9m 40s
Sep 2017
E23 Le revenu universel : une utopie ?
Intermediate French Podcast with Transcript. Learn French in Context with these Fascinating Topics. Depuis quelques années, l’idée de « revenu universel » est de plus en plus présente dans les médias.  Mais de quoi s’agit-il exactement ? Tout simplement de laisser l’Etat donner d ... Show More
30m 24s
Apr 2022
⚖️ The governments should give each citizen a basic income, so they have enough money to live on, even if they are unemployed. To what extent do you agree or disagree?
Introduction: It has been argued that, in order for citizens to be able to maintain an acceptable standard of living in a country, the government should institute a policy of payments to them regardless of their employment status. While such an idea may be appealing in principle, ... Show More
18m 44s
Mar 2017
013 | The Unfair (FI) Advantage of Teachers | 457b
013 | Our guest: Millionaire Educator shows us how to invest your money. He shows how teachers, firefighters, police officers and public employees can leverage the power of pretax savings to supercharge their retirement , and become millionaires. Take this information to learn ho ... Show More
50m 5s