logo
episode-header-image
Sep 2021
17m 32s

#084 Wie erkennt man Ironie? (C1/C2)

DEUTSCH-PODCAST
About this episode
Ein Podcast zum Deutschlernen! Heute auf dem Sprachniveau C1 und C2.

Das war ja toll! Das war aber ironisch gemeint? Wenn Menschen ironisch sind, muss man schon ganz genau hinhören um das herauszuhören. Besonders, wenn man die Sprache gerade erst lernt. Ironie ist aber auch ein Stilmittel, das man verstehen und beherrschen sollte, wenn man ein hohes Sprachniveau erreichen kann.

Virpi und Sandra sprechen heute über Ironie und sind dabei auch ganz selbstironisch. 

Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about
Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/
Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

The post #084 Wie erkennt man Ironie? (C1/C2) first appeared on Deutsch-Podcast.

Up next
Aug 19
#204 Sommer-Spezial: Klimawandel - Was passiert mit unserem Wetter
Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Der Klimawandel betrifft uns alle. Aber wie merken wir das im Alltag? Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren ... Show More
9m 50s
Aug 5
#203 Sommer-Spezial: Kaffee und Kuchen - ein deutsches Ritual
Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Heute sprechen wir über unser Lieblingsthema: Essen! Tatsächlich hat aber die Kaffee-und-Kuchen-Kultur in Deutschland eine besondere Tradition. Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit uns ... Show More
7m 27s
Jul 29
#202 Sommer-Spezial: Urlaubszeit in Deutschland
Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Kürzlich gab es in Deutschland wieder die Diskussion, warum Bayern und Baden-Württemberg so späte Sommerferien haben. Wir klären euch auf. Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren ... Show More
8m 20s
Recommended Episodes
May 2024
#99 - Das Präfix "an" - So nutzt du es richtig!
Annehmen, ansagen, anstellen - Wie solltest du das Präfix "an" nutzen? Wenn du Deutsch lernst und schon ein fortgeschrittenes Niveau wie B1, B2 oder C1 hast, dann kennst du die deutschen Präfixe. Aber kannst du sie unterscheiden und nutzen? In diesem Video erkläre ich die das Prä ... Show More
13m 1s
Apr 2019
Episode 7: Typisch deutsch?!
Hallo liebe Leute,in dieser Episode spreche ich mit Lydia über deutsche Stereotypen. Findet mit uns heraus, was wirklich typisch deutsch ist! Zusätzlich lernt Ihr in der Sprachanalyse (28:24) viele neue Vokabeln und Redewendungen zu dem Thema.Hier geht es zum Handout: https://www ... Show More
59m 9s
Mar 2019
Episode 2: Süddeutsch vs. Norddeutsch
Hallo liebe Lerner/Innen,in dieser Episode spreche ich mit Stefan aus Karlsruhe über einige Wörter und Redewendungen, die typisch Süd- bzw. Norddeutsch sind. Wir hatten viel Spaß beim Aufnehmen und ich hoffe, dass Ihr den auch beim Zuhören habt. In der Sprachanalyse (28:08) warte ... Show More
55m 7s
Feb 2023
204. What is a Cliché? What is Jargon? And Should We Use them?
Today, let’s learn about clichés and jargon – perhaps the most annoying parts of the English language. We’ll look at some examples, discuss why clear English is important, and I’ll give you some tips on how to remove clichés and jargon from your vocabulary! ENGLISH CLASSES - http ... Show More
22m 39s
Mar 2021
Episode 41: Der Deutsch-Podcast
Liebe Leute,in dieser Episode spreche ich mit Virpi und Sandra vom Deutsch-Podcast über das Lernen der deutschen Sprache und vieles mehr. Lernt in der Sprachanalyse (29:15) interessanten Wortschatz wie „Gehirnschmalz“, „ans Eingemachte gehen“ und viele weitere Wörter und Redewend ... Show More
59m 17s
Apr 2024
#97 - Umgangssprache vs. gehobenes Deutsch - mit David von Linguathor
Wenn du Deutsch lernst, ist ist schon mal aufgefallen, dass es verschiedene Varianten der Sprache gibt. Vor allem die deutsche Umgangssprache bereitet vielen Deutschlernern Probleme. Aber auch gehobenes Deutsch ist nicht so leicht zu verstehen. In dieser Folge von Deutsches Gepla ... Show More
30m 54s
Oct 2023
267. How to Spot Fake News and Misinformation in English? (English Vocabulary Lesson)
SEND7 Podcast - https://www.send7.org/⁠ ⁠Listen to SEND7 on Spotify - https://open.spotify.com/show/5o2ikpvomNa3bbe2CFcv06⁠ We now have access to so much information and news that it can be difficult to distinguish between real and fake, information and misinformation, and truth ... Show More
30m 56s
Jun 2024
#105 - Wer ist dein sprachliches Vorbild? - mit Marija Dobrovolska
Hast du ein sprachliches Vorbild? Also eine Person, die so Deutsch spricht, wie du gern sprechen würdest? Eine Person, die den deutschen Wortschatz auf so elegante Weise nutzt, dass sie dich motiviert? Eine Person, von der du gerne lernen würdest? So ein Vorbild kann dir beim Deu ... Show More
22m 17s
Jun 2024
Episode 116: Die schreckliche deutsche Sprache von Mark Twain
Liebe Leute,in dieser Episode lese ich einen Ausschnitt aus Mark Twains Essay „Die schreckliche deutsche Sprache“ vor. In der Sprachanalyse (26:03) wartet wieder interessanter Wortschatz wie „den Schnörkel“, „das Unterfangen“ oder Redewendungen wie „böses Blut geben“. Viel Spaß d ... Show More
49m 38s