logo
episode-header-image
Jul 2021
4m 43s

News in Slow German - #263 - Intermediat...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über die verheerenden Überschwemmungen und die vielen Todesopfer in Deutschland, Belgien und anderen Teilen Europas trotz frühzeitiger Warnungen. Danach werden wir den Vorwurf von US-Präsident Joe Biden vom Freitag kommentieren, dass Fehlinformationen auf Social Media über COVID-19 und Coronavirus-Impfungen „Menschen töten“. Außerdem sprechen wir über die Reise ins All von Amazon-Gründer Jeff Bezos und drei weiteren Passagieren. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit den 74. Filmfestspielen von Cannes.

Diese Woche sprechen wir in „Trending in Germany“ über die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, die zu den Olympischen Spielen in Tokio geschickt wurde. Sie hat nur 18 Spieler, inklusive 3 Torhüter – 22 Spieler sind erlaubt. U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz lamentierte die mangelnde Kooperation der deutschen Fußballvereine und nannte es „eine Blamage“. Wir werden außerdem über das Auslandsmagazin „Weltspiegel“ sprechen, das seit fast 60 Jahren aus aller Welt berichtet. Nun soll diese Fernsehsendung auf eine eher unpopuläre Sendezeit verlegt werden. Einige befürchten den Tod auf Raten für den „Weltspiegel“.

-Frühe Warnungen vor den verheerenden Überschwemmungen hätten Leben retten können

- US-Präsident Biden: Falschinformationen über Corona-Impfungen töten Menschen

- Der Beginn des privaten kommerziellen Weltraumtourismus

- Rückkehr der Filmfestspiele von Cannes nach einem Jahr Pandemiepause

- Nur 18 Fußballspieler für Olympia. Stefan Kuntz spricht von Blamage

- Tod auf Raten für den Weltspiegel

 

Up next
Oct 9
News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events
Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gem ... Show More
9m 32s
Oct 2
News in Slow German - #482 - Easy German Radio
Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmi ... Show More
12m 49s
Sep 25
News in Slow German - #481 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung. Der Präsident schockierte viele mit seinen Angriffen auf die UNO, seinen Bemerkungen zur Migrationssituation in der EU und seiner Zurückwei ... Show More
9m 37s
Recommended Episodes
Jul 2021
News in Slow Spanish - #645 - Intermediate Spanish Weekly Program
Comenzaremos la primera parte del programa con una discusión de las devastadoras inundaciones y el elevado número de víctimas, a pesar de las alertas tempranas, en Alemania, Bélgica y otras partes de Europa. A continuación, comentaremos la acusación hecha el viernes por el presid ... Show More
4m 16s
May 2024
US suicides: Why are so many young people dying?
A record number of Americans are taking their own lives, and suicide is now the second-leading cause of death in the US for people under the age of 35. Why is this happening? How can you get help if you need it? And how is the US responding to what President Biden calls a ‘crisis ... Show More
24m 50s
May 2024
News in Slow French #689- Learn French through current events
Nous consacrerons la première partie de l'émission d'aujourd'hui à l'actualité. Nous commencerons par évoquer la croisade de Poutine contre les « effets corrosifs » du libéralisme et les « forces de la décadence morale ». Ensuite, nous parlerons des lauréats du prix Pulitzer 2024 ... Show More
7m 48s
Feb 2024
Alexeï Navalny, de l'opposant numéro un au martyr russe
Le 20 août 2020, Alexeï Navalny échappe de peu à la mort, après avoir été empoisonné par les services de renseignements russes. Après une longue période de convalescence en Allemagne, il revient en Russie le 17 janvier 2021, où il est arrêté dès sa descente de l’avion. Condamné à ... Show More
31m 7s