logo
episode-header-image
Jun 2018
2h 9m

Ebola | Carl Gierstorfer & Laura Salm-Re...

Nicolas Semak | Superelektrik
About this episode

Ebola ist eines der tödlichsten Viren, die wir kennen. Der Journalist, Biologe und Filmemacher Carl Gierstorfer und seine Partnerin, die Journalistin Laura Salm-Reifferscheidt, reisten 2014 nach Liberia, um in einem Ausbruchsgebiet der Seuche einen Film zu drehen. Die Situation vor Ort überraschte die beiden Journalist*innen in vielfältiger Weise. Die Solidarität unter den Menschen in den außerordentlich dramatisch betroffenen Gebieten beeindruckten Carl und Laura derart prägend, dass sie auch nach längerer Zeit noch sehr bewegt von ihren Erlebnissen berichten. Der entstandene Film "We Want You To Live" wurde inzwischen mit dem Grimme Preis ausgezeichnet und erzählt die Situation aus berührend sensibler Perspektive auf die Schicksale einzelner Betroffener.

Werbepartner: linktr.ee/superelektrik

Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen lieben Dank!

Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung:

Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher!
Elementarfragen+ bei Steady
oder bei Apple Podcasts.

Supporte Nicolas und die Elementarfragen mit einer Spende über Paypal.

Du kannst auch Mitglied bei Superelektrik+ bei Steady werden und alle Podcasts von unserem Podcastlabel Superelektrik inkl. Bonusfolgen, ohne Werbung und früher hören.

Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de.

Bewerte die Elementarfragen bei Apple Podcasts & Spotify
Folge Nicolas & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.

Up next
Jun 2023
In eigener Sache | Nicolas Semak (27.2.1976 - 25.4.2023)
Unser Freund und Kollege Nicolas Semak ist am 25.4. an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Wir sind noch dabei, den Schock und die Trauer zu verarbeiten und melden uns hier nur kurz zu Wort, um euch zu sagen, wie es mit den verschiedenen Podcasts weitergeht. 
8m 56s
Mar 2023
Atomwaffen | Frank Sauer
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und Drohungen des russischen Präsidenten an den Westen wiedererwecken bei einigen Menschen Ängste vor einem eigentlich längst der Vergangenheit zugeordnetem Szenario: ein Krieg unter Einbeziehung nuklearer Waffen. Der promovierte Politikw ... Show More
1h 46m
Mar 2023
Nicolas Semak & Carl Gierstorfer | Über "CloseUp"
Zum Start unseres neuen Podcastlabels, hier eine erste von zukünftig immer mal wieder erscheinenden Sonderfolgen. Hier wollen wir - die Beteiligten von Superelektrik - regelmäßig zusammen kommen, um unter anderem über unsere gemeinsame Arbeit zu sprechen. Diesmal sitzen Nicolas u ... Show More
24m 35s
Recommended Episodes
Jun 2021
DURKHEIM - L'invention de la sociologie
Au XIXème siècle, les sciences sont en plein essor. C'est dans ce contexte qu'Emile Durkheim entreprend de faire accepter une nouvelle discipline au sein des sciences : la sociologie. Mais ce projet va se heurter à quelques réticences. Lesquelles ? C'est ce que nous allons voir d ... Show More
45m 21s
Sep 2023
Nicolas et son chemin pour se laisser toucher
Merci à Nicolas ! 🙏 Offrez-moi un peu de sérénité financière en me soutenant :Abonnez-vous à mon Patreon / envoyez-moi de l'argent par CB ou par Paypal💁‍♂️ Suivez-moi sur YouTube, sur Insta et sur Twitch💬 Pour rejoindre et discuter avec mes auditrices et auditeurs sur Discord� ... Show More
1h 28m
Apr 2024
Borehole Geologist
This week, Gethard talks with a borehole geologist about his very unique career. He describes the perils of the job, like traveling 2000 feet underground into a mine with only one way out, the exciting parts of his career that most of us have never even thought about, and why he ... Show More
1h 19m
Sep 2022
Astronomy Daily the Podcast - Sampler Edition - Working Together
Welcome to a sampler edition of our new Astronomy & Space Science News podcast, Astronomy Daily - the Podcast. Hosted by Andrew Dunkley (one half of the Space Nuts podcast) and his feisty AI Assistant/Newsreader Hailley. Each day Andrew and Hailley bring you a roundup of the day' ... Show More
9m 35s
Dec 2023
HAPPY HIGH BETTER FAIL: The Ultimate Podcast Mash-Up with Fearne Cotton, Rangan Chatterjee, Jake Humphrey & Damian Hughes
Surprise! Here’s a little Christmas present for you… For this very special episode, a group of my favourite podcasters and I got together to share the microphone and spread the love we feel for each other - and for our listeners. What a joy to chat with legit podcasting royalty - ... Show More
1h 1m
Jan 2024
Podcastology episode sixteen: New formats, new voices
In this episode of Podcastology, we’ll discover some of the ground-breaking new formats pushing the boundaries of what podcasts can do. Often, these innovations come from voices and communities who don’t always get heard. We find out who they are, and how they are taking podcasts ... Show More
32m 15s
Oct 2023
CALLICLÈS - La loi du plus fort
On entend souvent dire que dans notre monde, c'est la loi du plus fort qui règne. Cette idée constitua la pièce maîtresse d'un mouvement nommé le darwinisme social, en référence à Charles Darwin et à son concept de "sélection naturelle". Mais dès l'Antiquité, on trouvait déjà une ... Show More
49m 57s
Dec 2022
The Mailbag Episode
We’re really lucky to get a lot of listener emails, suggesting topics for the show. In this episode, we’re going to dig into a handful of the most fascinating ones that we’ve yet to tackle on the show. We’re taking on five listener questions that run the gamut—from kids menus to ... Show More
39m 16s
May 2022
Matt O'Dowd: What Do Science and Spirituality Have In Common?
Rainn and Reza sit down with Australian astrophysicist, Matt O'Dowd, to ponder, "Can't We All Just Get Along?" https://www.instagram.com/rainnwilson/ https://www.instagram.com/rezaaslan/?hl=en Special Thanks To Our Sponsors: Storyworth Right now, for a limited time, you can save ... Show More
49m 51s