logo
header-image

Telemann Edition, Vol. 6

by Various Artists
155 SONGS
Oct 2016
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Accompagnato. Ach, ach, was hab' ich
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Mir ist die ganze Welt
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Accompagnato. Ach, könnt'ich doch
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Tränen, die der Glaube
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. Straf mich nicht in deinem Zorn
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Recitative. So rufet ihr
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Droht der Satan
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Recitative. Wen seh' ich dort
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Ich treff ' auf deinen blut'gen Rücken
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. O Haupt, voll Blut
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Recitative. Nun schließ ich bald
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Ich will kämpfen
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Recitative. So wirst du Lebensbaum
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Jese wird ans Holz geschlagen
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. Jesu, unter deinem Kreuz
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Es ist vollbracht
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. O großer Gott
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Recitative. Ihr Gottesmörder
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Erstaunet
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. Nun gibt mein Jesus
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Jesus spannt die Gnadenflüge
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5: Recitative. Nun endlich hat mein Jesus
l'Arpa Festante München
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. Erscheine mir zum Schilde
l'Arpa Festante München
Am Feste der heiligen Dreieinigkeit, TWV 1:1745: "Unbegreiflich ist dein Wesen"
Il Concertino Köln
Quasimodogeniti TWV 1:96: "Auf ehenen Mauern ruht unsrer Hoffnung Zuversicht"
Il Concertino Köln
Sexagesima TWV 1:1521: "Was ist mir doch das Rühmen nütze?"
Il Concertino Köln
Sonntage nach dem neuen Jahr TWV 1:1252: "Schmeckt und sehet unseres Gottes Freundlichkeit"
Il Concertino Köln
Am 11. Sonntage nach Trinitatis TWV 1:399: "Durchsuche dich, o stolzer Geist"
Il Concertino Köln
Am 26. Sonntage nach Trinitatis TWV 1:626: "Glaubet, hoffet, leidet, duldet"
Il Concertino Köln
Am zweiten Osterfeiertage TWV 1:1422: I. Aria. "Triumphierender Versöhner"
Il Concertino Köln
Am zweiten Osterfeiertage TWV 1:1422: II. Recitative. "Ja, ja, du bist schon auferstanden"
Il Concertino Köln
Am zweiten Osterfeiertage TWV 1:1422: III. Aria. "Du starbst; wozu?"
Il Concertino Köln
Am ersten Osterfeiertage TWV 1:1534: I. Aria. "Weg mit Sodoms gift'gen Früchten"
Il Concertino Köln
Am ersten Osterfeiertage TWV 1:1534: II. Recitative. "Wie sollt' ich da"
Il Concertino Köln
Am ersten Osterfeiertage TWV 1:1534: III. Aria. "Gewünschtes Fest der süßen Brote"
Il Concertino Köln
Am Feste der heiligen drei Könige TWV 1:921: I. Aria. "Ihr Völker, hört"
Il Concertino Köln
Am Feste der heiligen drei Könige TWV 1:921: II. Recitative. "Die Finsternis entweicht"
Il Concertino Köln
Am Feste der heiligen drei Könige TWV 1:921: III. Aria. "Halleluja!"
Il Concertino Köln
Am zweiten Sonntage nach Trinitatis TWV 1:1401: I. Aria. "Stille die Tränen des winselnden Armen"
Il Concertino Köln
Am zweiten Sonntage nach Trinitatis TWV 1:1401: II. Recitative. "Ist's möglich, unbarmherzige Gemüter"
Il Concertino Köln
Am zweiten Sonntage nach Trinitatis TWV 1:1401: III. Aria." Ja, ja, sammle nur bei meinen Garben"
Il Concertino Köln
Am dritten Pfingstfeiertage TWV 1:447: I. Aria. "Ergeuß dich zur Salbung der schmachtenden Seele"
Il Concertino Köln
Am dritten Pfingstfeiertage TWV 1:447: II. Recitative. "Samaria empfing den heiligen Geist"
Il Concertino Köln
Am dritten Pfingstfeiertage TWV 1:447: III. Aria. "Schwarzer Geist der Dunkelheit"
Il Concertino Köln
Am ersten Pfingstfeiertage TWV 1:1732: I. Aria. "Zischet nur, stechet, ihr feurigen Zungen"
Il Concertino Köln
Am ersten Pfingstfeiertage TWV 1:1732: II. Recitative. "Als dort der Jünger Schar in Einmut beieindander war"
Il Concertino Köln
Am ersten Pfingstfeiertage TWV 1:1732: III. Aria. "Der Himmel ist nicht ohne Sterne"
Il Concertino Köln
Die Zeit TWV 20:23D: I. Aria. "Die Zeit verzehrt die eignen Kinder"
Peter Schreier, Dietrich Knothe & Matthias Pfaender
Die Zeit TWV 20:23D: 3D: II. Recitative. "Der Anfang lieget stets beim Ende"
Peter Schreier, Dietrich Knothe & Matthias Pfaender
Die Zeit TWV 20:23D: III. Aria. "Fahrt, reitet, spielt Karten"
Peter Schreier, Dietrich Knothe & Matthias Pfaender