logo
header-image

Bücher für junge Leser

by DEUTSCHLANDFUNK
91 EPISODES
Jun 4
All Episodes
Tobias Wagner: "Death in Brachstedt"
DEUTSCHLANDFUNK
Monika Helfer, Karen Runge (Ill.): "Rosie auf der Insel"
DEUTSCHLANDFUNK
Sybille Hein zu "Fake. Ein Buch für alle Kinder, die sich nicht veräppeln..."
DEUTSCHLANDFUNK
Katja Diehl, Emily Claire Völker (Ill.): "Komm mit in die Welt von morgen!"
DEUTSCHLANDFUNK
Kinder- und Jugendbücher über die Zukunft, Fake News, Erzählen und Demenz
DEUTSCHLANDFUNK
Zum Tode von Eugen Gomringer: Begründer der Konkreten Poesie
DEUTSCHLANDFUNK
Kinderbücher über Flucht, die Artussage und über Insekten und Spinnen
DEUTSCHLANDFUNK
Krabbelige Haustiere - Kindersachbücher über Insekten und Spinnen
DEUTSCHLANDFUNK
Frédéric Maupomé, Wauter Mannaert (Ill.): "Quest. 1. Die Dame vom See"
DEUTSCHLANDFUNK
Martine Letterie, Elena Cavion (Ill.): "Kinder von fern"
DEUTSCHLANDFUNK
Die Illustratorin Hannah Brückner
DEUTSCHLANDFUNK
Die besten 7 im August
DEUTSCHLANDFUNK
Kinder- und Jugendkrimis, Elise Gravel und Gespräch mit Wanda Dufner
DEUTSCHLANDFUNK
Wanda Dufner: "Bauchlandung. Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft"
DEUTSCHLANDFUNK
Elise Gravel, Mykaell Blais: "Du bist du... und wunderbar"
DEUTSCHLANDFUNK
Krimis für Kinder undJugendliche
DEUTSCHLANDFUNK
Jugendroman "Zweiklang", Bilderbücher übers Schwimmenlernen und Isabel Pin
DEUTSCHLANDFUNK
Isabel Pin im Gespräch über "Ada Blackjack. Überleben auf der Bäreninsel"
DEUTSCHLANDFUNK
Zwei Bilderbücher über das Schwimmen
DEUTSCHLANDFUNK
Elin Hansson: "Zweiklang"
DEUTSCHLANDFUNK
Die Schriftstellerin Annika Büsing im Gespräch
DEUTSCHLANDFUNK
Die Besten 7 im Juli
DEUTSCHLANDFUNK
Live aus Klagenfurt: Der dritte Tag vom Bachmannpreis 2025
DEUTSCHLANDFUNK
Sachbuch "Das große Buch der Hühner", Comic "Der Zahn" und Kindergedichte
DEUTSCHLANDFUNK
Katharina Schultens zu Poesie für Kinder auf lyrikline.org
DEUTSCHLANDFUNK
Ayşe Klinge: "Der Zahn"
DEUTSCHLANDFUNK
Evelien De Vlieger, Jan Hamstra (Ill.): "Das große Buch der Hühner"
DEUTSCHLANDFUNK
Die ukrainische Künstlerin Anna Sarvira
DEUTSCHLANDFUNK
Die besten 7 im Juni
DEUTSCHLANDFUNK
Stille-Post-Bücher, neue Akissi-Comics, Lauren Wolk und Bilderbuch von Berbérian
DEUTSCHLANDFUNK
Der Hamburger Autor und Illustrator Ole Könnecke
DEUTSCHLANDFUNK
Die Besten 7 im Mai o
DEUTSCHLANDFUNK
Der Zweite Weltkrieg und der 8. Mai 1945 in der Kinder- und Jugendliteratur
DEUTSCHLANDFUNK
Liz Kessler: "Geheimname Eisvogel"
DEUTSCHLANDFUNK
Maya C. Klinger: "Wie ein Foto unser Leben rettete. Die wahre Geschichte..."
DEUTSCHLANDFUNK
80 Jahre Mumins - Ein Gespräch mit Tove Janssons Nichte Sophia Jansson
DEUTSCHLANDFUNK
Der niederländische Bilderbuchkünstler Thé Tjong-Khing
DEUTSCHLANDFUNK
Der niederländische Bilderbuchkünstler Thé Tjong-Khing
DEUTSCHLANDFUNK
Die Besten 7 im April
DEUTSCHLANDFUNK
Gastland Norwegen, Nominierungen Deutscher Jugendliteraturpreis, Alex Wheatle
DEUTSCHLANDFUNK
Zum Tod von Alex Wheatle
DEUTSCHLANDFUNK
Ute Wegmann über die Nominierungen zum Deutscher Jugendliteraturpreis
DEUTSCHLANDFUNK
Andrine Pollen von NORLA zum Gastland Norwegen auf der Buchmesse
DEUTSCHLANDFUNK
Zukunft auf dem Mars, 70. Geburtstag Sabine Lohf, und zwei neue Bilderbücher
DEUTSCHLANDFUNK
Ragnar Aalbu: "Herrn Specht geht’s schlecht"
DEUTSCHLANDFUNK
Thomas Meyer, Magali Franov: "Herschel, der Gespensterhund"
DEUTSCHLANDFUNK
Zum 70. Geburtstag von Sabine Lohf über ihre Bastelbücher
DEUTSCHLANDFUNK
Eduard Altarriba i Bigas (Ill.), Guilllem Anglada-Escudé, Sheddad Kaid-Salah Ferrón, Miquel Sureda Anfres: „Zukunft auf dem Mars“
DEUTSCHLANDFUNK
Kirsten Boie, Kinderbücher über Mathe, zum Tod von Peggy Parnass
DEUTSCHLANDFUNK
Zeitzeugin und Autorin - Zum Tod von Peggy Parnass
DEUTSCHLANDFUNK