Get the app
Help
Download the app
Anghami Plus
Browse content
Moods and genres
Podcasts
OSN Plus
Im Gespräch
by Deutschlandfunk Kultur
636 EPISODES
Jul 2025
Play for free
All Episodes
Frauenarzt Frank Hoffmann - Mit Fingerspitzengefühl gegen Brustkrebs
Deutschlandfunk Kultur
Dirigent Peter Gülke - "Der DDR werde ich nie vergeben"
Deutschlandfunk Kultur
Designer Rolf Sachs - Grenzgänger zwischen den Künsten
Deutschlandfunk Kultur
Zauberkünstler Tobias Grünfelder
Deutschlandfunk Kultur
Autor und China-Kenner Frank Sieren - Augenzeuge des chinesischen Aufstiegs
Deutschlandfunk Kultur
Wissenschaftler Oliver Schwedes: Verkehrspolitik braucht Zuckerbrot und Peitsche
Deutschlandfunk Kultur
Wissenschaftler Oliver Schwedes: Verkehrspolitik braucht Zuckerbrot und Peitsche
Deutschlandfunk Kultur
Devid Striesow - "Mich interessieren die Zerrissenheiten von Figuren"
Deutschlandfunk Kultur
Benedikt Bösel - Vom Investmentbanker zum Biobauern
Deutschlandfunk Kultur
Margarete Zander - Von der Kraft der Menschen in Marxloh
Deutschlandfunk Kultur
Lichtverschmutzung - Was ist ein gesunder Umgang mit Licht?
Deutschlandfunk Kultur
Autorin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich
Deutschlandfunk Kultur
Stephan Krawczyk - Der Widerständige, der das Leben liebt
Deutschlandfunk Kultur
Autorin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich - "Ich bin die klassische Frau, die gern alleine an der Bar sitzt"
Deutschlandfunk Kultur
Blockflötistin Oberlinger - Virtuosin an einem unterschätzten Instrument
Deutschlandfunk Kultur
Aufarbeitung der SED-Diktatur - Bürgerrechtler: "Wir wurden nicht als Oppositionelle geboren"
Deutschlandfunk Kultur
Amazonas-Regenwald - Der bedrohte Wissensreichtum der Menschen im Urwald
Deutschlandfunk Kultur
Organspende - Was tun gegen den Mangel?
Deutschlandfunk Kultur
Pflegedirektorin Fromm - Kämpferin gegen den Mangel
Deutschlandfunk Kultur
Ukrainische Fotografin Yevgenia Belorusets
Deutschlandfunk Kultur
Ukrainische Fotografin - Yevgenia Belorusets: Sichere Orte sind eine Illusion
Deutschlandfunk Kultur
Klangarchäologe Kai-Ove Kessler - Die Welt ist laut
Deutschlandfunk Kultur
Vorsatz „letzte Zigarette“ - Schluss mit dem Rauchen, aber wie?
Deutschlandfunk Kultur
Berlins Britney Spears - Sina Martens: "Britneys Glatze war ein emanzipatorischer Akt"
Deutschlandfunk Kultur
Ex-Botschafter zur Ukraine - Von Fritsch: "Die Kriegswirklichkeit kommt inzwischen bei den Russen an"
Deutschlandfunk Kultur
Zum Tod von Schauspieler Peter Simonischek - Von "Jedermann" bis "Toni Erdmann"
Deutschlandfunk Kultur
Perkussionistin Vivi Vassileva - Marimba meets Mozart und ein Wasserglas
Deutschlandfunk Kultur
Schauspielerin und Regisseurin Katharina Thalbach - Immer Theater
Deutschlandfunk Kultur
Textverständnis - Wie kann das Lesen bei Kindern besser gefördert werden?
Deutschlandfunk Kultur
Schauspielschulrektorin Anna Luise Kiss - “In welchem Job darf man sonst ins Theater gehen?”
Deutschlandfunk Kultur
Familie von Bernstorff - Zuhause in Bhutan, wo Glück in der Verfassung steht
Deutschlandfunk Kultur
Theaterintendant Hasko Weber - "Ich wollte zurück in den Osten"
Deutschlandfunk Kultur
Kabarettistin Christine Prayon - "Ich verstöre auf freundliche Weise"
Deutschlandfunk Kultur
TV-Produzent und Drehbuchautor - Jörg Winger: Erfolg in Serie
Deutschlandfunk Kultur
Ex-BILD-Chef Kai Diekmann - "Man muss auch seine Feindschaften pflegen"
Deutschlandfunk Kultur
Malerin Cornelia Schleime - Von Pferdeärschen, Einsamkeit und Kunstgelaber
Deutschlandfunk Kultur
Winzerin und Jägerin - Shanna Reis - mit Herz für Wild und Wein
Deutschlandfunk Kultur
Die "Große Vogelschau" - Was Sie schon immer über Vögel wissen wollten
Deutschlandfunk Kultur
Filmkomponist Hauschka - Volker Bertelmann: "Der Oscar verändert alles"
Deutschlandfunk Kultur
Psychologin Katalin Dohrmann - "Wer Gewalt ausübt, kommt aus einer gewaltvollen Umwelt"
Deutschlandfunk Kultur
Fotografin Ulla Lohmann - Vom Leben mit Vulkanen
Deutschlandfunk Kultur
Abzocke im Internet - Wie man sich vor Online-Betrügern schützen kann
Deutschlandfunk Kultur
Steuerfahnderin über ihren job - Orths: Ein Katz- und Mausspiel mit hochintelligenten Tätern
Deutschlandfunk Kultur
Sozialunternehmer Schreiber - Hilfe mit Sonnenenergie aus dem Container
Deutschlandfunk Kultur
Archäologe Gabriel Zuchtriegel - Was Pompeji über uns erzählt
Deutschlandfunk Kultur
"Neues Forum"-Mitgründer Martin Klähn - Perspektiven auf die Wendezeit
Deutschlandfunk Kultur
Wurfsendung - Transformation
Deutschlandfunk Kultur
Georg Stefan Troller - "Ich wollte vom deutschen Publikum geliebt werden"
Deutschlandfunk Kultur
Autor, Musiker und Ex-Junkie - Sebastian Caspar - zehn Jahre mit Sachsens Volksdroge Crystal Meth
Deutschlandfunk Kultur
Theatermacher Corny Littmann - Der Bühnenkönig von St. Pauli
Deutschlandfunk Kultur