logo
header-image

und sonst?!

by Konrad Beikircher
28 SONGS
Mar 2003
Begrüssung und Thema: das Handy
Beikircher, Konrad
Das Handy in der Oper (Walküre) nebst einigen Bemerkungen zu Beethovens 5. Symphonie
Beikircher, Konrad
Vom Nutzen des Handys und der Notwendigkeit, das Esszimmer zu streichen
Beikircher, Konrad
Farben Schmirgel: erstes Telefonat
Beikircher, Konrad
Farben Schmirgel: zweites Telefonat
Beikircher, Konrad
Farben Schmirgel: drittes Telefonat
Beikircher, Konrad
"Teil" als Wort und seine Bedeutung für das rheinische Händler-Gen nebst einigen Betrachtungen über den Festpreis als solchen
Beikircher, Konrad
Das rheinische Händler-Gen
Beikircher, Konrad
Der Festpreis und der rheinische Steuerzahler - eine kleine Absolution
Beikircher, Konrad
Ein kölsches Dementi
Beikircher, Konrad
Die Unterlegenheit des Hochdeutschen gegenüber der Präzision der rheinischen Sprache nebst einigen Bemerkungen zu den "Auxilio Denique Accessurae Cohortes" - dem römischen ADAC
Beikircher, Konrad
Die Präzision rheinischer Wahrnehmung am Beispiel Konrad Adenauer
Beikircher, Konrad
und am Beispiel des Höhenfeuerwerks in Bad Hönningen
Beikircher, Konrad
Die rheinische Form der Höflichkeit am Beispiel rheinischen Mitgefühls im Wartezimmer
Beikircher, Konrad
Farben Schmiergel: viertes Telefonat
Beikircher, Konrad
Die rheinische Höflichkeit in Extremsituationen
Beikircher, Konrad
Rheinische Höflichkeit im internationalen Vergleich
Beikircher, Konrad
Farben Schmiergel: fünftes Telefonat
Beikircher, Konrad
Frau Roleber und die Beerdigung am Ostermontag
Beikircher, Konrad
Meditation über den Begriff "et ärm Dier"
Beikircher, Konrad
Farben Schmiergel: sechstes Telefonat
Beikircher, Konrad
Das Wörtchen "Jet"und einige seiner Bedeutungen in gebundener Rede
Beikircher, Konrad
Das Wort "Komisch" und seine wichtige Funktion am Beispiel Konrad Beikircher
Beikircher, Konrad
am Beispiel meiner Schwiegermutter
Beikircher, Konrad
und am Beispiel einer Unterhaltung zweier Damen in einem Kölner Cafe nebst einem Vergleich mit dem Kaffeehaus Tomaselli in Salzburg
Beikircher, Konrad
Das Hohelied auf die Flexibilität des rheinischen Ehemanns an sich
Beikircher, Konrad
Die rheinische Weltläufigkeit
Beikircher, Konrad
Farben: die Auflösung
Beikircher, Konrad